Am 28. Februar verwandelte sich die Wiener Staatsoper wieder in den prunkvollsten Ballsaal Österreichs. Neben Prominenten und Debütanten war auch die Sopranistin Anna Netrebko beim 63. Wiener Opernball dabei. Die russische Sopranistin eröffnete mit ihrem Ehemann Yusif Eyvazov den Abend.
1/13
Beim Wiener Opernball sorgte Sopranistin Anna Netrebko mit ihrem Auftritt für den Höhepunkt des Abends. Die russische Soprantistin sorgte mit ihrem spektakulären Auftritt im grünen Ballgewand für Aufsehen und Gesprächsstoff. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Hans Punz
2/13
Anna Netrebko eröffnete den Opernball mit "Il bacio" von Luigi Arditi. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Hans Punz
3/13
Anna Netrebko in einem blauen Abendkleid vor der Eröffnung des Opernballs. An ihrer Seite: Ehemann Yusif Eyvazov. Gemeinsam sangen sie "O soave fanciulla" aus "La Bohème". | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Herbert Neubauer
4/13
Yusif Eyvazov bedankt sich nach seinem Auftritt beim Publikum. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Herbert Neubauer
5/13
Zum 63. Mal verwandelte sich die Wiener Staatsoper in den prunkvollsten Ballsaal Österreichs. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Herbert P. Oczeret
6/13
Blick auf den Ballsaal und die Debütantinnnen und Debütanten des Abends. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Herbert Neubauer
7/13
Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee des Wiener Opernballes. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Hans Punz
8/13
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz und seine Freundin Susanne Thier waren auch dabei. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Hans Punz
9/13
Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder mit Ehefrau Soyeon Kim auf dem roten Teppich. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Helmut Fohringer
10/13
Tänzerinnen und Tänzer des Staastopernballetts | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Hans Punz
11/13
Auch Conchita (ehamals Conchita Wurst) folgte der Einladung. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Michael Gruber
12/13
Model Elle Macpherson (links) erscheint mit dem Unternehmer Richard Lugner und seiner Freundin "Moni". | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Helmut Fohringer
13/13
DJ Ötzi alias Gerry Friedle, Musiker aus Österreich, kommt mit seiner Frau Sonja. | Bildquelle: dpa-Bildfunk/Helmut Fohringer
Alles ist genauestens choreografiert: Jeder Schritt und jede Handbewegung muss sitzen, wenn die 144 Debütantinnen mit ihren Tanzpartnern heute Abend beim 63. Wiener Opernball über das Parkett schunkeln. Der Ball kann nicht nur auf eine lange Tradition zurückblicken, sondern ist ein großes gesellschaftliches Event, ein Schaulaufen der Prominenz aus dem In- und Ausland.
Es ist eine große Ehre für mich, dort aufzutreten.
Eröffnet wird der Opernball musikalisch von Anna Netrebko - für sie ist es bereits das dritte Mal, nach 2004 und 2007. Erstmals steht dabei ihr Ehemann, der Tenor Yusif Eyvazov, an ihrer Seite. Anna Netrebko weiß um die große Bedeutung dieses Abends und ist entsprechend aufgeregt: "Man ist davor immer etwas nervös, denn es wird ja überall live übertragen, noch dazu im Fernsehen", so die Starsopranistin. "Wir versuchen da das Beste draus zu machen und unsere Konzentration in die richtige Richtung zu lenken."
Für Anna Netrebko hat die riesige Tanz-Veranstaltung Tradition. "Es ist großartig. Es ist ein weltberühmtes Event, und jeder schaut zu.", schwärmt die Sopranistin. Daher sei es eine große Ehre für sie, dort aufzutreten. Die Sängerin singt zuerst "Il bacio" von Luigi Arditi und dann gemeinsam mit ihrem Ehemann noch "O soave fanciulla" aus "La Bohème" von Giacomo Puccini. Im Anschluss stürmen die Tänzer das Parkett.
Sendung: "Allegro" am 28. Februar 2019 ab 06:05 Uhr auf BR-KLASSIK