BR-KLASSIK

Inhalt

Neuer Generalmusikdirektor Theater Regensburg Chin-Chao Lin folgt auf Tetsuro Ban

Das Theater Regensburg präsentiert mit dem Dirigenten Chin-Chao Lin einen neuen Generalmusikdirektor, der 2018 die Nachfolge von Tetsuro Ban antritt. Dieser hatte den Posten bis zur Saison 2016/2017 für acht Jahre inne. Mit Spielzeitbeginn wechselt Lin nun von seinem derzeitigen Posten als 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD am Meininger Staatstheater in die Hauptstadt der Oberpfalz.

Chin-Chao Lin | Bildquelle: Sebastian Stolz

Bildquelle: Sebastian Stolz

Chin-Chao Lin werde jedoch weiterhin in Meiningen dirigieren, etwa das Abschlusskonzert des 3. Internationalen Hans-von-Bühlow-Wettbewerbs "Finale Furoiso" und die Wiederaufnahme von Gilbert und Sullivans komischer Oper "Die Piraten von Penzance" im September.

Ich freue mich darauf, das Regensburger Publikum bei vielen bewegenden Vorstellungen persönlich zu begrüßen.
Chin-Chao Lin

Dem Regensburger Publikum wird sich Chin-Chao Lin im Oktober 2018 beim ersten Sinfoniekonzert der kommenden Saison mit Werken von Gioachino Rossini, Nino Rota und Ludwig van Beethoven vorstellen. Der Zusammenarbeit mit dem Orchester und dem Ensemble sehe er mit Enthusiasmus entgegen. Für ihn sei es eine neue spannende Herausforderung, sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe voll und ganz widmen zu können und gemeinsam mit dem Ensemble einen reizvollen Spielplan zu gestalten.

Chin-Chao Lins Karriere

Nach seinem Studium im Fach Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz und an der Zürcher Hochschule der Künste arbeitete Lin bereits als Dirigent mit zahlreichen renommierten Orchestern wie beispielsweise dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, dem National Taiwan Symphony Orchestra, Lucerne Festival Academy Orchestra und dem Janáček Philharmonic Orchestra. Am Meininger Staatstheater dirigierte der Taiwanische Dirigent unter anderem die Premieren von Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen", Puccinis "Tosca" und Sullivans "Die Piraten von Penzance" sowie Vorstellungen von Wagners "Tannhäuser", Mozarts "Così fan tutte", Strauss’ "Ariadne auf Naxos" oder Carl Orffs "Carmina Burana".

    AV-Player