BR-KLASSIK

Inhalt

Deutsche Orchestervereinigung "Die Zukunft der Orchester ist weiblich"

Die Deutsche Orchestervereinigung macht auf eine aktuelle Statistik aufmerksam, aus der hervorgeht, dass Frauen rund 40 Prozent der Orchesterstellen in Deutschland besetzen. Da es mehr weibliche Nachwuchsmusikerinnen gibt, soll der Frauenanteil in den Berufsorchestern weiter steigen.

Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan | Bildquelle: © Musacchio Ianniello Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Bildquelle: © Musacchio Ianniello Accademia Nazionale di Santa Cecilia

Die Deutsche Orchestervereinigung hob die altersabhängigen Unterschiede in der Orchesterlandschaft hervor: Männer seien besonders stark vertreten in der Altersklasse der über 50-Jährigen. In der Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren seien Frauen dagegen in der Mehrheit. "Diese Mehrheit wird sich in den nächsten zehn Jahren weiter durchsetzen", sagt Gerald Mertens, Geschäftsführer der DOV. Das gelte auch für die Absolventinnen von Musikhochschulen. Insgesamt sind Streichinstrumente bereits frauendominiert, doch bei Pauken, Schlagzeug oder Blechbläsern sind Männer weiter in der Überzahl.

Je berühmter ein Orchester, desto geringer die Frauenquote.
Gerald Mertens, Geschäftsführer der DOV

Führungspositionen weiterhin männerdominiert

Eine Einschränkung gibt es allerdings, betont DOV: "Leider gilt noch immer: Je berühmter ein Orchester, desto geringer die Frauenquote." Nicht nur in Spitzenorchestern, sondern auch bei Führungspersonen gibt es weiblichen Nachholbedarf. Lediglich ein Drittel der Konzertmeister ist weiblich, beim Solo-Violoncello besetzen Frauen nur ein Fünftel der Positionen.

Kein Gender Pay Gap in den Orchestern

In Sachen Bezahlung herrscht dagegen Gleichstand: "Die geltenden Tarifverträge unterscheiden nicht zwischen den Geschlechtern", sagt Gerald Mertens. "Im Vergleich zu anderen Feldern des Kultursektors und vielen Wirtschaftszweigen bekommen Frauen und Männer gleiches Geld für gleiche Arbeit."

Sendung: "Allegro" am 6. März 2019 ab 06:05 Uhr auf BR-KLASSIK

    AV-Player