Bestes Sommernachtswetter lockte die Massen in den Nürnberger Luitpoldhain. Beim Klassik Open Air mit der Staatsphilharmonie Nürnberg feierten am Sonntag 85.000 Menschen unter dem Motto "Tanzen!". Die schönsten Bilder gibt es hier.
1/13
Auch nach zwei Jahren Corona-Pause hat das Klassik Open Air Nürnberg seinen Reiz nicht verloren. 85.000 Menschen pilgerten am Sonntag in den Luitpoldhain, um das Konzert mit der Staatsphilharmonie zu erleben. Wichtiger Begleiter bei bestem Sommerwetter: der Sonnenschirm. | Bildquelle: BR / B. Baumann
2/13
Traditionell fährt das Publikum beim Nürnberger Klassik Open Air auch kulinarisch groß auf. Vom Picknick auf der Decke bis zur Tafel mit Kerzenleuchter ist alles mit dabei. | Bildquelle: BR / B. Baumann
3/13
Mit Grußworten eröffnen der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, die für die Kultur zuständige zweite Bürgermeisterin der Stadt Nürnberg Julia Lehner, der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Marcus König und der Vorstandsvorsitzende der Sparda-Bank Nürnberg Stefan Schindler (v. r. n. l.) das Klassik Open Air. | Bildquelle: BR / B. Baumann
4/13
Mit seinem leidenschaftlichen Dirigat zieht David Afkham sowohl Publikum als auch Staatsphilharmonie Nürnberg schnell in seinen Bann. | Bildquelle: BR / B. Baumann
5/13
Beim Klassik Open Air gibt der Chefdirigent des spanischen Nationalorchesters David Afkham sein Debüt mit der Staatsphilharmonie Nürnberg. | Bildquelle: BR / B. Baumann
6/13
Nicht nur die Schlagwerker sind hochkonzentriert… | Bildquelle: BR / B. Baumann
7/13
… auch das Publikum ist voll bei der Sache. | Bildquelle: BR / B. Baumann
8/13
Durch den Abend führt die BR-Moderatorin Sandra Rieß. | Bildquelle: BR / B. Baumann
9/13
Moderatorin Sandra Rieß entlockt Dirigent David Afkham beim Interview auf der Bühne so manches Geheimnis – warum er ohne Taktstock dirigiert zum Beispiel. "Man kann so mehr malen, mehr Ausdruck geben", verrät er. | Bildquelle: BR / B. Baumann
10/13
Die Dämmerung fällt über den Nürnberger Luitpoldhain und das Klassik Open Air. | Bildquelle: BR / B. Baumann
11/13
Zur Zugabe werden die Wunderkerzen angemacht. Die "Habanera" aus Georges Bizets Oper "Carmen" dirigiert David Afkham funkensprühend. | Bildquelle: BR / B. Baumann
12/13
Auch das Publikum ist vorbereitet und verwandelt den Nürnberger Luitpoldhain beim Klassik Open Air mit Wunderkerzen und Handybildschirmen in ein Lichtermeer. | Bildquelle: BR / B. Baumann
13/13
Der krönende Abschluss des Klassik Open Airs: das Feuerwerk. Möglicherweise aber zum letzten Mal. Aus Gründen der Nachhaltigkeit denkt die Stadt Nürnberg darüber nach, in Zukunft darauf zu verzichten. | Bildquelle: © David Klumpp