Prächtige Gewänder in leuchtendem Rot und edlem Blau, Musiker mit Bambusflöten und koreanischen Zithern und Tänzer, die mit stilisierten Gesten Texte ausdeuten. Die jahrhundertealte konfuzianische Ahnenzeremonie Jongmyo Jeryeak ist ein Gesamtkunstwerk, das in die Liste der weltweit wichtigsten immateriellen Kulturgüter der UNESCO aufgenommen wurde. Klingende Geschichte aus Korea, die erstmals in Europa zu sehen ist. Nach Stationen in Berlin und Hamburg gastiert die Zeremonie nun im Münchener Prinzregententheater. Auf Einladung der BR musica viva.
Bildquelle: National Gugak Center
Reportage
Aufführung des National Gugak Centers in München
Etwa sechs Jahrhunderte lang nutzten die königlichen Familien der Joseon-Dynastie die Zeremonien des Jongmyojerye, um frühere Könige zu ehren, um zur Reflexion und Würdigung des prägenden Fundaments des Landes anzuregen und Harmonie zu schaffen. Die Jongmyojeryeak ist ein Gesamtkunstwerk, das aus Instrumentalmusik, Gesang, Tanz und Kostümen besteht. Dieses Gesamtkunstwerk wurde in prunkvollen und eleganten Aufführungen am konfuzianischen königlichen Schrein Jongmyo aufgeführt, der als einer der Meilensteine in der Tradition der koreanischen Architektur gilt.
Die Jongmyojeryeak, die für die Essenz der Palastkultur des Joseon-Reiches steht, wird bis heute vom National Gugak Center in Seoul bewahrt. Als Koreas repräsentative Institution für die traditionellen Künste führt das National Gugak Center die Tradition des Jangakwon, der Kaiserlichen Musikakademie der Joseon-Ära fort. Jongmyojeryeak wurde auch in die repräsentative UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.
Wir präsentieren: Jongmyo Jeryeak - UNESCO-Weltkulturerbe und Essenz der koreanischen Musik
Auf Einladung der musica viva des Bayerischen Rundfunks kommt die - in Europa sehr selten zu erlebende - Zeremonie am 23. September in das Münchner Prinzregententheater. Die Aufführungen der diesjährigen Tournee mit rund 80 Performer*innen finden anlässlich des 50. Jahrestages des Koreanisch-Deutschen Kulturabkommens statt.
JONGMYOJERYEAK
Traditionelle koreanische Ahnenzeremonie der Joseon-Dynastie (1392–1910) mit Musik, Gesang, Tanz und Kostümen
Mitwirkende:
Court Music Orchestra of NGC - Leitung: Sang-won Lee
Dance Theatre of NGC - Leitung: Jeong-suk Yu
Weitere Informationen sowie Tickets erhalten Sie auf der Webseite der BR musica viva.
Sendung: "Allegro" am 23. September 2022, um 6:05 Uhr auf BR-KLASSIK
Kommentare (0)