BR-KLASSIK

Inhalt

BRSO startet eigenen Podcast SCHOENHOLTZ – der Orchesterpodcast

Wie funktioniert ein Orchester? Wie umgehen mit Lampenfieber und Leistungsdruck? Und gibt es auch Orchester-Pärchen? Mit einem neuen Podcast will das BRSO solche Fragen aus dem Orchester heraus beantworten. Anne Schoenholtz, Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, ist Host des Podcasts. Los geht es mit den ersten beiden Folgen am Sonntag, 10. Juli.

Host Anne Schoenholtz bei der Aufnahme der Folge mit Sternekoch Tohru Nakamura | Bildquelle: BR / Felix Hentschel

Bildquelle: BR / Felix Hentschel

Als Host des neuen Podcasts nimmt Anne Schoenholtz die Hörer*innen mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Orchesterkolleginnen und -kollegen so manches Insider-Geständnis und auch kuriose Geschichten aus dem Orchesterleben. Außerdem lädt sie prominente Gäste aus Bereichen jenseits der klassischen Musik zum Gespräch in den gerade eröffneten BRSO-Container im Werksviertel-Mitte in München ein, wo der Podcast produziert wird: Crossover-Geiger David Garrett oder Sternekoch Tohru Nakamura sind in der ersten Staffel des Podcasts zu Gast.

Infos zum neuen Podcast "SCHOENHOLTZ"

Los geht es mit den ersten beiden Folgen am Sonntag, 10. Juli. Alle weiteren Folgen von "SCHOENHOLTZ – Der Orchester Podcast" erscheinen ab 19. Juli jede Woche dienstags bei BR Podcast, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Anruf bei Sir Simon Rattle

Auch der zukünftige Chefdirigent des BRSO, Sir Simon Rattle, ist im neuen Podcast präsent: Am Ende jeder Folge ruft Anne Schoenholtz ihn an und befragt ihn zu Themen wie Leistungsdruck oder Ehen im Orchester.
Als Gäste der ersten Staffel begrüßt Anne aus dem Kreis des BRSO Anton Barakhovsky (Konzertmeister), Valérie Gillard (Violine), Bettina Faiss (Klarinette), Carsten Duffin (Horn), Raymond Curfs (Pauke) und Thomas Reif (Konzertmeister). Zu ihren weiteren Gästen zählen Geiger Frank Peter Zimmermann, Sängerin Anna Prohaska, Bratschistin Tabea Zimmermann oder Kulturjournalist Axel Brüggemann.

Geigerin Anne Schoenholtz ist Podcast-Host

Schoenholtz - Der Orchester-Podcast des BRSO | Bildquelle: BR Bildquelle: BR Anne Schoenholtz (*1978) stammt aus Duisburg und begann im Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel. 1995 wurde sie Jungstudentin in Berlin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler und setzte ihre Ausbildung später in Weimar und Luzern fort. Als Mitglied des Gémeaux Quartetts und des Münchner Streichquartetts hat Kammermusik für sie stets eine wichtige Bedeutung. Seit 2011 ist sie Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Musik machen und über Musik sprechen: Anne Schoenholtz tut beides leidenschaftlich gern: "Es macht mir großen Spaß, aus meiner Perspektive als Geigerin des BRSO Gespräche mit Musikerinnen und Musikern zu führen, und ich habe das Gefühl, dass die vertraute Gesprächsatmosphäre besonders persönliche Einblicke in die Welt der Musik ermöglicht."

Sendungstipp auf BR-KLASSIK

Anne Schoenholtz ist zu Gast in der Sendung "Meine Musik" – am Samstag, 16. Juli 2022 ab 11:05 Uhr auf BR-KLASSIK

    AV-Player