BR-KLASSIK

Inhalt

Ins Kino mit BR-KLASSIK Cate Blanchett in Tár

Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt eine fiktive Star-Dirigentin: Der Film "Tár" nimmt Sie mit in die Welt der Klassischen Musik und erzählt von Macht und Leidenschaft. BR-KLASSIK präsentiert ein außergewöhnliches Kino-Ereignis – sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlosen Tickets für die exklusive Bayern-Preview am 26. Februar im Kino in ihrer Nähe.

Cate Blanchett als Lydia Tár | Bildquelle: © 2022 Focus Features, LLC.

Bildquelle: © 2022 Focus Features, LLC.

Cate Blanchett in Tár

Trailer

Es ist ein außergewöhnlicher Stoff für einen Film, der seit seiner Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig international für Furore sorgt: Die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt in "Tár" eine Star-Dirigentin, die dramatisch die Kontrolle über ihr Leben verliert. Für ihre Rolle hat sich Blanchett akribisch vorbereitet – und wird für ihre Leistung gefeiert. Vor wenigen Wochen wurde sie bei den Golden Globes als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet, bei den Oscars gilt sie als Favoritin.

Dieses Drehbuch wurde gezielt für eine Künstlerin geschrieben: Cate Blanchett. Hätte sie die Rolle nicht angenommen, wäre dieser Film niemals umgesetzt worden.
Regisseur Todd Field

Exklusive Kino-Preview am 26. Februar 2023

BR-KLASSIK lädt Sie ein zur exklusiven Kino-Preview am 26. Februar ab 10:30 Uhr in folgende Kinos:

  • Bamberg im Odeon (Achtung! Beginn 10:15 Uhr)
  • Nürnberg im Cinecitta'
  • Passau im Cineplex
  • AUSGEBUCHT München im City Kino (Achtung! Beginn 11:30 Uhr)
  • Würzburg im Central im Bürgerbräu
  • Regensburg im Regina

Blick hinter die Kulissen des klassischen Musikbetriebs

"Tár" bietet einen außerordentlich kenntnis- und detailreichen Blick hinter die Kulissen des klassischen Musikbetriebs – aber auch einen polarisierenden. Die fiktive Dirigentin Lydia Tár plant im Film mit den Berliner Philharmonikern eine Einspielung von Gustav Mahlers Fünfter Symphonie. Doch nicht nur die Beziehung zu ihrer Partnerin – ausgerechnet die Konzertmeisterin ihres Orchesters – gerät langsam aus den Fugen. Ein Drama über Macht, Moral und Leidenschaft in der Welt der Klassischen Musik.

Die Berliner Philharmoniker werden im Film von der Dresdner Philharmonie dargestellt. Klassik-Fans wird auffallen, dass auch das Berliner Zuhause des Orchesters nach Dresden verlegt wurde. Neben Mahlers berühmter Symphonie spielt ein Cello-Konzert eine musikalische Hauptrolle im Film: das von Edward Elgar. Im Film wird es von der jungen Cellistin und Schauspielerin Sophie Kauer gespielt. Ergänzende Musik zum Film hat die isländische Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir beigetragen.

Tár hört BR-KLASSIK

Portrait Antonia Goldhammer | Bildquelle: BR/Antonia Goldhammer, Andreas Dirscherl Ihre Stimme ist in "Tár" zu hören: BR-KLASSIK-Moderatorin Antonia Goldhammer | Bildquelle: BR/Antonia Goldhammer, Andreas Dirscherl Tatsächlich findet Hollywood: Eine Star-Dirigentin wie Lydia Tár würde BR-KLASSIK hören. In einer kurzen Sequenz wird sie nämlich von einem Radiowecker geweckt, und Regisseur Todd Fields setzte da auf Authentizität. Er bat den Executive Producer, verschiedene deutschsprachige Morningshows mit klassischer Musik für ihn zur Auswahl aufzuzeichnen. "Im Spätsommer 2021 bekam ich eine Mail des Executives und konnte es zuerst nicht glauben", erzählt BR-KLASSIK-Moderatorin Antonia Goldhammer. In der Mail hieß es: "Speziell die Stimme von Frau Goldhammer hat es unserem Regisseur angetan, und wir wollten deshalb fragen, ob wir zu Frau Goldhammer Kontakt aufnehmen dürften?"

Eine Mail aus Hollywood? Ich dachte, das ist ein Fake.
BR-KLASSIK-Moderatorin Antonia Goldhammer

Die Aufnahme wurde in den BR-Studios gemacht. Die Szene ist zwar schnell wieder vorbei, aber Antonia Goldhammer, die auch die Kino-Preview in München moderieren wird, nimmt es mit Humor: "Immerhin: zwei Sekunden Hollywood-Ruhm."

BR-KLASSIK lädt ein

Der Anmeldeschluss ist leider vorbei. Wir wünschen Allen viel Freude bei unserer Kino-Preview von "Tár". Die Karten liegen auf ihre Namen an den jeweiligen Kinokassen.

    AV-Player