BR-KLASSIK

Inhalt

9. Kapitel Musicalische Wissenschaften (1741 – 1750)

Friedrich II. von Preußen flötet | Bildquelle: picture-alliance/dpa

In der Kirche schiebt Bach Dienst nach Vorschrift, im Kämmerlein tüftelt er an den schwierigsten Kontrapunkten. Wo Musik sich zu immer komplexerer Ordnung fügt, schwindet die Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft. So erkundet Bach, von König Friedrich II. wie ein Wundertier bestaunt, die letzten Geheimnisse der Harmonie. Bis die Augen nicht mehr mitmachen. | Bildquelle: picture-alliance/dpa

    AV-Player