Bildquelle: BR
München, Bayerischer Rundfunk, Studio 1
Violoncello 2. Durchgang (I)
Anton Spronk (Niederlande/Schweiz), Raphael Jouan (Frankreich), Min Ji Kim (Südkorea), Marcel Johannes Kits (Estland)
Violoncello 2. Durchgang (II)
Sihao He (China), Aleksey Shadrin (Ukraine), Ivan Skanavi (Russland), Sayaka Selina Studer (Japan/Schweiz)
Violoncello 2. Durchgang (III)
Friedrich Thiele (Deutschland), Yeong-Kwang Lee (Südkorea), Nadège Rochat (Frankreich/Schweiz), Christoph Heesch (Deutschland)
Violoncello 2. Durchgang (IV)
Haruma Sato (Japan), Benjamin Lai (USA/Taiwan), Jérémy Garbarg (Frankreich), Guillaume Wang (Australien)
Klavier - Finale
Drei Pianisten aus Österreich, Deutschland und Südkorea spielen das letzte Finale beim diesjährigen ARD-Musikwettbewerbs. Zur Aufführung kommen im Herkulessaal der Münchner Residenz jeweils das 4. Klavierkonzert von Beethoven und Rachmaninow. Begleitet werden die jungen Musiker vom BRSO unter Joshua Weilerstein.
Klavier - 2. Durchgang (2. Tag)
Zweites Preisträgerkonzert
Im zweiten Preisträgerkonzert zeigen prämierte junge Musikerinnen und Musiker zusammen mit dem Münchener Kammerorchester noch einmal ihr ganzes Können.
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.
- Uhr