BR-KLASSIK

Inhalt

Bildquelle: © Monika Höfler

Samstag, 13.07.2024 21:45 Uhr

München, Odeonsplatz

Klassik am Odeonsplatz 2024 - Münchner Philharmoniker Mit Lahav Shani und Anne-Sophie Mutter

Beim zweiten Abend von "Klassik am Odeonsplatz 2024" dirigiert der designierte Chefdirigent Lahav Shani die Münchner Philharmoniker. Als Solistin an seiner Seite ist die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter zu erleben, die, genauso wie Lahav Shani, ihr Debüt bei Münchens größtem Klassik-Open-Air gibt. Werke von Weber, Dukas, Saint-Saëns, Williams und Strawinsky stehen auf dem Programm.

Für sein Debüt bei "Klassik am Odeonsplatz" hat der designierte Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, der 35-jährige Lahav Shani, ein maßgeschneidertes Programm zusammengestellt.

Gleich zu Beginn ist der Solohornist seines künftigen Orchesters mit dem berühmten Hornruf gefragt, wenn Shani mit Carl Maria von Webers romantischer "Oberon"-Ouvertüre den Odeonsplatz in "Sommernachtstraum"-Atmosphäre taucht. Dämonische Kräfte entfesseln dann die geniale Adaption von Goethes fataler Ballade "Der Zauberlehrling" durch den französischen Klangzauberer Paul Dukas.

Französisch geht's weiter, wen Stargast Anne-Sophie Mutter mit Introduktion und Rondo capriccioso von Camille Saint-Saëns "Carmen"-Flair entfacht - und das für den spanischen Violinvirtuosen Pablo de Sarasate komponierte Bravourstück zum Tanzen bringt. Ihr glamouröses Debüt auf dem Odeonsplatz krönt die Geigerin mit Melodien aus populären Soundtracks, mit denen sie zuletzt große Erfolge gefeiert hat: Sie adaptiert die Filmmusik-Ikone John Williams für Anne-Sophie Mutter aus seinen Scores zu den "Harry Potter"-Filmen, zu Sydney Pollacks "Sabrina"-Remake oder zur John Updike-Verfilmung "Die Hexen von Eastwick".

Und zum Schluss lässt Shani die Münchner Philharmoniker in der prachtvollen Orchestrierungskunst des jungen Igor Strawinsky strahlen - mit Auszügen aus dem märchenhaften "Feuervogel"-Ballett. Mit den hymnischen Tönen des siegreichen Prinzen gegen den bösen Zauberer endet der Abend opulent.

Mitwirkende

Die Stimmen und deren Besetzung
Anne-Sophie Mutter Violine
 
Dirigent Lahav Shani

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Carl Maria von Weber "Oberon", Ouvertüre
Paul Dukas "L'apprenti sorcier"
Camille Saint-Saëns Introduction und Rondo capriccioso a-Moll, op. 28
John Williams Ausschnitte aus Soundtracks zu "Die Hexen von Eastwick", "Harry Potter", "Sabrina" und anderen
Igor Strawinsky Aus "Feuervogel-Suite"

Empfehlungen

    AV-Player