BR-KLASSIK

Inhalt

Bildquelle: BR

Samstag, 12.12.2015 20:00 Uhr

München, Prinzregententheater

BR-Chor Howard Arman dirigiert

From Heav’nly Harmony

Erleben Sie den Chor des Bayerischen Rundfunks, Solisten sowie die Hofkapelle München mit Werken von Henry Purcell und Benjamin Britten. Die Leitung hat Howard Arman.

Der heiligen Cäcilia eine Ode zu singen, liegt nahe, ist sie doch die Schutzpatronin der Musik. Zu ihren Insignien gehören Orgel und Violine. Den Cäcilien-Tag des Jahres 1692 beging man in London mit "universal applause" für Henry Purcells "Cäcilien-Ode". Daneben steht Neueres aus der britischen Heimat von Dirigent Howard Arman auf dem Programm: Die "Hymn to St Cecilia" auf ein Poem von W.H. Auden ist eine Schöpfung von Benjamin Britten, der eine besondere Beziehung zur hl. Cäcilia pflegte: Er wurde 1913 just  an ihrem Namenstag geboren.

Mitwirkende

Die Stimmen und deren Besetzung
Max Hanft Klavier
Chor des Bayerischen Rundfunks
mit Solisten
Hofkapelle München
 
Dirigent Howard Arman

Programm

Die Werke und deren Komponisten
Henry Purcell "Ode on St. Cecilia’s Day 1692 " für Soli, Chor und Orchester, Z 328
Eliott Carter "To Music " für Chor a cappella (1937)
Ralph Vaughan-Williams "Serenade to Music ", Fassung für Chor und Klavier
Benjamin Britten "Hymn to St. Cecilia " für Chor a cappella, op. 27
Howard Arman "The Cries of London " für Chor und Orchester; Uraufführung, Auftragskomposition des Chores des BR

Mehr zum Konzert

Empfehlungen

    AV-Player