BR-KLASSIK

Inhalt

Medienpartner BR-KLASSIK Classix Kempten

Das internationale Kammermusikfestival Classix Kempten findet jeweils im Herbst statt. Den Veranstaltern liegt es besonders am Herzen, musikalische Raritäten aufs Programm zu bringen und bekannter zu machen.

Fürstensaal Classix | Bildquelle: Fürstensaal Classix

Bildquelle: Fürstensaal Classix

Seit 2006 gibt es die Veranstaltungsreihe Classix Kempten, die sich bis zu ihrem 10-jährigen Jubiläum im Herbst 2015 "Fürstensaal Classix" nannte. Der Name kam daher, weil die Konzerte im Saal der Kemptener Residenz stattfanden. Wegen Sanierungsmaßnahmen finden die Konzerte allerdings derzeit im Theater Kempten statt. Der Pianist Oliver Triendl kümmert sich als künstlerischer Leiter um das Programm, während die organisatorische Seite des Festivals Franz Tröger übernimmt. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Publikum unbekanntes und zu Unrecht vernachlässigtes Repertoire nahe zu bringen. Jedes Jahr liegt der Schwerpunkt des Programms auf einem anderen Land bzw. einer anderen Region. Seit 2007 gibt es zudem auch immer einen "Composer-in-Residence", der aus der Gegend kommt und dem Publikum durch Aufführungen seiner Werke wie im öffentlichen Komponistengespräch vorgestellt wird.

Kooperation mit BR-KLASSIK

Der Bayerische Rundfunk sieht es als seine Aufgabe im Rahmen seines Bildungsauftrags auch unbekannteres Repertoire und kammermusikalische Raritäten einem breiten Publikum zu präsentieren. Deshalb zeichnet er regelmäßig Konzerte bei Fürstensaal Classix auf, die dann auf BR-KLASSIK gesendet werden - beispielsweise in der "Festspielzeit". Zudem berichtet BR-KLASSIK auch in Form von aktuellen Interviews mit Künstlern, Reportagen und Porträts über die Konzertreihe in den Magazinen „Allegro“, „Leporello“ und „Piazza“.

    AV-Player