BR-KLASSIK

Inhalt

Sonntag, 26.11.2023

22:30 bis 23:00 Uhr

ARD alpha

zur Übersicht
Leonidas Kavakos | Bildquelle: Jan-Olaf Wedin

Bildquelle: Jan-Olaf Wedin

BR-KLASSIK: Leonidas Kavakos spielt Beethoven

Violinsonate Nr. 7

Konzert mit Leonidas Kavakos (Violine) und Enrico Pace (Klavier) im Rahmen der Salzburger Festspiele 2012. Sonate für Klavier und Violine Nr. 7 c-moll op. 30/2 von Ludwig van Beethoven.

Mitwirkende

 
Redaktion Theresa März
Leonidas Kavakos gehört zur Weltspitze der Violinisten. Man rühmt seine makellose Technik, sein tiefgründiges musikalisches Verständnis, seine einzigartige Klangqualität und sein höchst virtuoses Spielniveau. Der vielfach gefragte italienische Pianist Enrico Pace teilt mit Kavakos, neben seiner Arbeit mit Orchestern, vor allem die Leidenschaft für Kammermusik. Gemeinsam spielt das ideal aufeinander eingestimmte, technisch perfekte Duo an drei Abenden im Salzburger Mozarteum den kompletten Beethoven-Sonatenzyklus.
Durch ein neues Regiekonzept gelingt es, den Zuschauer direkt in die Konzertsituation einzubinden. Mit Hilfe von fünf Kameras werden die Ausnahmemusiker Leonidas Kavakos und Enrico Pace fast ausschließlich in Nah- und Großaufnahmen gezeigt. So wird die gewohnte Distanz zwischen Musikern und Publikum aufgelöst. Die Intensität und Leidenschaft der Solisten vermittelt sich unmittelbar über die Aufnahmen und lässt die Konzerte nicht nur zu einem akustischen, sondern auch visuell-emotionalen Erlebnis werden.
Als Einleitung zu jeder Sonate gibt es eine Einführung von Leonidas Kavakos mit anschaulichen Musikbeispielen, die dem Zuschauer einen neuen Zugang zu den Violinsonaten Beethovens ermöglichen. Wir erfahren von Kavakos, was für ihn das Einzigartige an Beethoven ist. Und hören es am Ende auch selbst.

    AV-Player