BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 01.09.2014

03:10 bis 03:55 Uhr

BR Fernsehen

zur Übersicht
Unter unserem Himmel - In Rosenheim - Von Handwerkern und Hochschülern | Bildquelle: BR

Bildquelle: BR

Unter unserem Himmel

In Rosenheim - von Handwerkern und Hochschülern

Die Doku-Reihe zeigt seit über 50 Jahren Menschen und Landschaften in ihrer Verschiedenheit und den Gemeinsamkeiten. Macht Regionen und Geschichte spürbar, Traditionen und Brauchtum neu erfahrbar, den Wandel in Bayerns Musik, Kultur und Handwerk sichtbar.

Mitwirkende

 
Ein Film von Florian Danner
Redaktion Johannes Pechtold
Die Lage macht Rosenheim so besonders: an der A 8 auf halbem Weg zwischen München und Salzburg, am Inn, der hier die Berge verlässt. Mehr als 60.000 Menschen leben gerne in Rosenheim - und es werden immer mehr. Matthias Wolter betreibt eine Bäckerei mit offener Backstube am Ludwigsplatz. Nach Jahrzehnten als Geschäftsführer einer Münchner Bäckereikette hat er den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ist immer noch erstaunt darüber, wie gut er von den Rosenheimern angenommen wird. Susanne Schruff verkauft ihre handgearbeiteten modischen Dirndl jetzt mit Erfolg in ihrem eigenen Laden in der Innstraße. Der Rosenheimer Fachhandel wollte ihre Modelle nämlich nicht. Achim Gabor ist Chef der gleichnamigen Schuhfirma, die 1966 aus Hamburg nach Rosenheim übergesiedelt ist. 60 Arbeiterfamilien hatte Gabor aus dem Norden mitgebracht, fast alle sind in Rosenheim glücklich geworden. Toni Prijon, 1987 Weltmeister im Kajakslalom, baut Kajaks von Weltruf. Als Slowenien unabhängig wurde, stand auch ein Umzug der Firma in die Heimat seiner Eltern zur Diskussion. Toni blieb in Rosenheim. Die Hochschule Rosenheim zieht Studenten aus ganz Deutschland an, vor allem der Fachbereich Holztechnik und Holzbau ist international führend. Junge Firmengründer schätzen das berufliche Netzwerk, das ihnen die Rosenheimer Hochschule bietet.

    AV-Player