Bildquelle: Allison-Michael-Orenstein
Doch weit darüber hinaus entwirft der Komponist in Exiles ein weitgespanntes Panorama der verschiedensten Aspekte inneren und äußeren, individuellen und kollektiven Exils, eine »Meditation über das Verlassen der Heimat und die Sehnsucht nach Rückkehr«. Nun ist das Stück erstmals in München zu erleben. Dazu dirigiert Manfred Honeck Schostakowitschs Fünfte Symphonie, auch dies ein Werk, das aus einer Phase der Isolation und des Rückzugs hervorgegangen ist. Nach schweren Angriffen von Seiten der stalinistischen Kulturpolitik gelang Schostakowitsch mit der Fünften 1937 seine offizielle Rehabilitierung. Dabei schrieb er eine Musik, deren humane Botschaft und subtile Mehrdeutigkeit den schwierigen Umständen auf faszinierende Weise trotzt.
Manfred Honeck | Dirigent |
Julia Bullock | Sopran |
Chor des Bayerischen Rundfunks | |
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | |
Julian Anderson | »Exiles. Remembrances« für Stimmen und Orchester |
*** | |
Dmitri Schostakowitsch | Symphonie Nr. 5 d-Moll, op. 47 |