BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 27.07.2022

20:00 UHR

München, Studio 2 des Bayerischen Rundfunks

zur Übersicht
Aki Takase & Daniel Erdmann | Bildquelle: Dirk Bleicker

Bildquelle: Dirk Bleicker

Bühne frei im Studio 2 Aki Takase & Daniel Erdmann

Das Programm hat zwei Teile. Für eine Bewirtung in der Pause ist gesorgt.

"Isn‘t it romantic?" – diese Frage stellen Aki Takase und Daniel Erdmann im Titel ihres, im April 2021 erschienenen, ersten Duo-Albums. Weil sie sind, wer sie sind, gibt es bei ihnen keine Romanze in Rosarot, sondern ein elektrisierendes Aufeinandertreffen von zwei in ihrer Musik höchst diskursfähigen, und sich variantenreich verständigenden Menschen. Die Stücke, die sie für das gemeinsame Programm komponiert haben, sind jedes für sich ein packender Krimi, bei dem immer wieder unerwartete Wendungen Teil einer bestechenden Logik werden. Die Themen und Melodien sind ganz frisch und altersweise zugleich – eine Art neu erschaffene Jazztradition. Mit der unwahrscheinlichen Energie und Intensität ihres Zusammenspiels gelingen ihnen dabei eigene Jazzklassiker der Gegenwart, die vom ersten bis zum letzten Ton gefangen nehmen, aufrütteln, mitreißen, berühren und amüsieren. Letzteres etwa, wenn sie den Musicalklassiker "Isn't it romantic?" von Richard Rogers und Lorenz Hart im dezenten Stride-Piano Stil zwischen Nostalgie und Ironie interpretieren.

Kennengelernt haben sie sich schon in den 90er-Jahren in Berlin, als der 1973 geborene Saxophonist Daniel Erdmann an der Hochschule für Musik Hanns Eisler von der Pianistin Aki Takase viel über Jazz und Improvisation gelernt hat – auch als Mitspieler in einem ihrer Ensembles. Seit ihrem ersten Auftritt beim Jazzfest Berlin 1981 begeistert die Pianistin mit ihrem Personalstil zwischen Furor und Zartheit, zu dem ihre ganz eigene, konturenscharfe Ausdeutung der frühen Meister des Jazz wie etwa Fats Waller, Thelonious Monk und Eric Dolphy ebenso gehört wie eine, der klassischen Moderne verbundene, harmonische Abstraktionslust. Auch Daniel Erdmann hat in den letzten 25 Jahren ein deutlich eigenes Profil erschaffen. Aus seiner melancholisch umflorten Tongebung mit klarem Kern und luftiger Umhüllung spricht seine Verbundenheit mit den afro-amerikanischen Saxophonlegenden seit der Swing-Ära. Einzigartigkeit verleiht seiner Stimme die Art, wie er seinen musikalischen Erzählstil in griffige Themen und ausdrucksstarke Soli kanalisiert. Dafür wurde er 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis als bester Holzbläser ausgezeichnet – und Aki Takase übrigens im selben Jahr für ihre pianistische Kunst. Sowieso preiswürdig ist jedes ihrer gemeinsamen Konzerte, und wir freuen uns über ihren Auftritt bei "Bühne frei im Studio 2".

Einen Mitschnitt des Konzerts sendet BR-KLASSIK am Freitag, 07.10.2022, in der "Jazztime".

Mitwirkende

Aki Takase Klavier
Daniel Erdmann Tenor- und Sopransaxophon
 

    AV-Player