Bildquelle: Felix Broede
Unmittelbar nach Stalins Tod hat Schostakowitsch hier ein erschütterndes Dokument des durch Diktatur und Terror verursachten Leids und zugleich ein bewegendes Selbstporträt abgelegt. Dazu gibt es eine Wiederbegegnung mit Evgeny Kissin, der von Beginn an seine Stimme gegen den russischen Angriffskrieg erhoben hat. Zu erleben ist er mit Rachmaninows Drittem Klavierkonzert, dem technisch wohl anspruchsvollsten unter den vier Konzerten des Komponisten.
Krzysztof Urbański | Dirigent |
Evgeny Kissin | Klavier |
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | |
Sergej Rachmaninow | Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, op. 30 |
*** | |
Dmitrij Schostakowitsch | Symphonie Nr. 10 e-Moll, op. 93 |