Bildquelle: picture-alliance/dpa
"Ich kann keinen Tag leben, ohne Musik zu hören, ohne zu spielen, mit Musik zu arbeiten, über diese nachzudenken. Und all dies ganz unabhängig von meinem Beruf als Musiker. Ich bin ein Fan, ein der musikalischen Öffentlichkeit verpflichtetes Mitglied." So beschrieb Leonard Bernstein seine Begeisterung für den Kosmos Musik. In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 100. Geburtstag des großen Dirigenten, der mit seinem ansteckenden Enthusiasmus, seiner atemberaubenden Vielseitigkeit und seiner fesselnden Beredsamkeit zu den faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts gehört. In unserer Reihe mit großen Dirigenten in den "Klassik Stars" widmen wir ihm diese beiden Stunden mit Werken von Strauß, Beethoven, Mahler, Copland und natürlich auch - Bernstein.
Uhrzeit | Werk/Titel | Komponist/Interpret |
---|---|---|
17:06 | Künstlerleben. Walzer, op.316 | Johann Strauß (1825-1899) / New York PhO; Bernstein |
17:15 | Konzert Nr.1 C-Dur, op.15 | Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Leonard Bernstein; New York Philharmonic |
17:55 | Lieder eines fahrenden Gesellen | Gustav Mahler (1860-1911) / Thomas Hampson; Wiener Philharmoniker; Bernstein |
18:15 | Symphonic Dances | Leonard Bernstein (1918-1990) / New York Philharmonic; Bernstein |
18:37 | Billy the Kid. Ballettsuite | Aaron Copland (1900-1990) / New York Philharmonic; Bernstein |