Bildquelle: BR-KLASSIK
Sie schwimmen auf dem Wasser, manche unter Wasser und manche liegen nur auf dem Grund rum: Schiffe. Seit Tausenden von Jahren fahren die Menschen über die Meere und benutzen noch immer sehr ähnliche Fahrzeuge: Unten ist eine Art Schale, oben sind Segel, Ruder oder Motoren. Und eines fehlt fast nie: Musik. Oft sind sie anzutreffen: Klabautermänner. Zwei von ihnen wetten, wer mehr Seemannslieder kennt. Z.B. "What shall we do with the drunken sailor?", "Eine Seefahrt, die ist lustig", "My bonnie is over the ocean", usw ...
Aber es gibt auch tragische Geschichten: Nachdem die Titanic am 14. April 1912 um 23.40 Uhr mit einem Eisberg kollidiert war und zu sinken begann, spielte die Musikkapelle, um die Passagiere bei der Beladung der Rettungsboote zu beruhigen. Viele Überlebende berichteten später, dass die Musiker bis kurz vor dem Untergang ausharrten. Keiner der Musiker hat überlebt. Do Re Mikro über Bord-Kapellen, Geisterschiffe und Untersee-Boote. Über Ozeanriesen und Wracks. Über stürmische Überfahrten und große Ideen. Über berühmte Filmmusik und Klabautermänner.