Bildquelle: colourbox.com
Wir tragen sie im Namen oder um den Hals oder vielleicht als Tattoo, in der Weihnachtskrippe sind sie Standardausrüstung und in der Kunst sowieso allgegenwärtig: Engel
Das Wort kommt aus dem Lateinischen bzw. dem Griechischen und bedeutet so viel wie Bote oder Gesandter. Schon aus Zeiten der Ägypter gibt es Abbildungen von Wesen, die als Mittler zwischen Menschen und Göttern auftreten. Auch im Islam kennt man Engelwesen, wie etwa die Schreiberengel, die jeder Mensch hinter sich bei der linken und rechten Schulter haben soll. Engel werden meist mit Flügeln und langem, weißem Gewand dargestellt.
Die Superhelden unter den Engeln sind die Erzengel. Am bekanntesten sind Michael, Gabriel, Raphael und Uriel. Sie sind ranghöher als normale Engel, die für alle menschlichen und alltäglichen Dinge zuständig sind. Eine himmlische Sendung über eines der beliebtesten Geistwesen weltweit und zu allen Zeiten, über göttliche Boten und mythische Wesen, über Engelsstimmen, Engelsinstrumente, Engelsnamen - natürlich auch mit engelhaften Rätseln.