Bildquelle: Studio West
Der Arrangeur, Komponist und Trompeter Shorty Rogers war in den 50er Jahren der Inbegriff des West Coast Jazz und ein vielbeschäftigter Künstler, der eine ganze Generation von Musikern prägte. Man witzelte, Shorty Rogers trage deshalb einen Bart, weil er in der Zeit, die er für das Rasieren bräuchte, zwei Stücke komponieren und drei Schüler unterrichten könne. Hatte er die Hörer erst einmal mit dem coolen Sound seiner einschmeichelnden Arrangements und dem angenehm lässigen swing seiner Band geködert, dann konnte er sich fast alles erlauben, etwa zwölftönige Themen und bitonale Passagen. Am 7. November jährt sich sein Todestag zum 25. Mal.
Manuskript und Auswahl: Marcus A. Woelfle