Bildquelle: © Kaupo Kikkas
Auch junge Interpreten können manchmal ganz schön viel Erfahrung aufweisen. So wie zum Beispiel der Geiger Tobias Feldmann. Mit gerade einmal 26 Jahren wurde er an der Hochschule für Musik Würzburg zu einem der jüngsten Professoren in der Geschichte Deutschlands berufen. Hinzu kommt eine internationale Karriere als Solist und Kammermusiker, die gespickt ist von Preisen - unter anderem beim Deutschen Musikwettbewerb und dem Concours Reine Elisabeth. Im Januar feierte Tobias Feldmann nun seinen 30. Geburtstag. Als kleine Reminiszenz senden wir ein Konzert, das er gemeinsam mit dem Pianisten Boris Kusnezow am 21. November 2013 in der Konzerthalle Bamberg gegeben hat. Auf dem Programm standen Werke von Mozart, Prokofjew und Beethoven. Im Anschluss erleben wir ihn mit dem Violinkonzert von Jean Sibelius dann auch noch mit großem Sinfonieorchester.
Uhrzeit | Werk/Titel | Komponist/Interpret |
---|---|---|
15:05 | Sonate für Violine und Klavier F-Dur, KV 376/KV 374d | Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) / Tobias Feldmann; Boris Kusnezow |
15:22 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 D-Dur, op. 94a | Sergej Prokofjew (1891-1953) / Tobias Feldmann; Boris Kusnezow |
15:48 | Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur, op. 47 | Ludwig van Beethoven (1770-1827) / Tobias Feldmann; Boris Kusnezow |
16:25 | Violinkonzert d-Moll, op. 47 | Jean Sibelius / Feldmann; Orchestre Philharmonique Royal de Liege; Kantorow |
16:55 | Nocturne für Harfe solo Es-Dur | Michail Glinka (1804-1857) / Xavier de Maistre |