Bildquelle: © Christian Schwab
Es ist das älteste Festival rund um Mozarts Schaffen in Deutschland. Seit 100 Jahren findet es im UNESCO-Welterbe der Residenz statt: das Mozartfest Würzburg. Vom ersten Jahrgang an war und ist das Mozartfest immer auch ein Spiegel des sich wandelnden Mozartverständnisses gewesen. Mozartinterpretation von 1921 bis heute lässt sich gut anhand der vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, die prägend vor Ort gewirkt haben, nachvollziehen. Dem geht BR-KLASSIK vor der Konzertliveübertragung mit dem legendären Concentus Musicus Wien im Gespräch nach.
Wie ist der Stand der Aufführungspraxis bei Mozart? Wie hat sich der Umgang mit Mozarts Musik im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert? Darüber diskutieren Mozartfest-Intendantin Evelyn Meining, der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann sowie der Musikwissenschaftler und Publizist Stephan Mösch. Es moderiert Stefanie Bilmayer-Frank.