BR-KLASSIK

Inhalt

Samstag, 22.01.2022

11:05 bis 12:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Johannes Euler, Singphoniker | Bildquelle: © JoTitze

Bildquelle: © JoTitze

BR-KLASSIK - Meine Musik

Prominente Gäste und ihre Lieblingsmusik

Prominente Gäste kommen ins Studio und bringen ihre Lieblings-CDs. Im Gespräch mit BR-KLASSIK-Moderatoren verraten sie viel Persönliches - garantiert spannender als jede Fernseh-Talkshow.

Happy Birthday, Singphoniker! Die fünf Sänger mit einem Pianisten an Bord zählen zu den wenigen, weltweit agierenden Vokalensembles: Ganz egal, ob sie geistliche Renaissancemusik anstimmen, skurrile Lieder von Georg Kreisler zum Besten geben oder Schubertlieder erblühen lassen: Die Singphoniker steuern direkt ins Herz ihrer Hörer*innen, und das seit 40 Jahren. Gegründet haben sie sich 1982 an der Münchner Musikhochschule. Und auch wenn heute keines der Gründungsmitglieder mehr aktiv dabei ist: der charakteristische "Singphoniker"-Sound ist lebendig und hoch geschätzt. So hat das Ensemble beispielsweise mit Größen wie Ute Lemper oder Angelika Kirchschlager, mit dem Münchner Rundfunkorchester oder dem Orquesta Nacional de Espana zusammen gearbeitet, die „Singphoniker“ geben Konzerte in Europa, Asien und Amerika und sie geben ihr Wissen an Nachwuchsensembles weiter. In "Meine Musik" zu Gast ist Johannes Euler, Countertenor im Ensemble. Im Gespräch mit Uta Sailer erzählt er von seiner Freude am freien Fall, wie es ist, als Hannoveraner in einem Münchner Ensemble mitzusingen und darüber, dass auch Männerchöre mit hohem Promillegrad völlig in Ordnung sind.

Zu Gast: Countertenor Johannes Euler von Die Singphoniker
Moderation: Uta Sailer

    AV-Player