Die ganze Welt des Jazz - Neue CDs, Live-Mitschnitte des BR, Festivalberichte, Musikerporträts, Interpretationen berühmter Jazz-Klassiker im Vergleich: ein Spektrum für neugierige Ohren.
Bass Desires: Henning Sieverts porträtiert den amerikanischen Bass-Virtuosen Marc Johnson, mit Aufnahmen aus allen Phasen seiner Karriere, u.a. mit Bill Evans, Toots Thielemans, Gary Burton u.a.
Marc Johnson: „Killer Joe“ (Benny Golson) CD: 2 by 4 Best.nr./Label: 842233-2 / Emarcy Records
Marc Johnson: „Monk's Dream“ (Thelonious Monk) CD: 2 by 4 Best.nr./Label: 842233-2 / Emarcy Records
Bill Evans Trio: „We Will Meet Again“ (Bill Evans) CD: Bill Evans Trio in Buenos Aires - Vol. 2 Best.nr./Label: JLCD-2 / Jazzlab
Enrico Pieranunzi: „Don't Forget The Poet“ (Enrico Pieranunzi) CD: Deep Down Best.nr./Label: SN 1121 / Soulnote
Marc Johnsons Bass Desires: „1951“ (Bill Frisell) CD: Second Sight Best.nr./Label: 1351 / ECM-Records
Marc Johnsons Bass Desires: „Twister“ (John Scofield) CD: Second Sight Best.nr./Label: 1351 / ECM-Records
Eric Longsworth/Marc Johnson: „Dancin' To The Coffee Machine“ (Eric Longsworth) CD: If Trees Could Fly Best.nr./Label: 3228 2 / Intuition Records
Eliane Elias: „Five“ (Bill Evans) CD: Something For You Best.nr./Label: 50999 5 14651 2 4 / Blue Note
Eliane Elias: „You And The Night And The Music“ (Howard Dietz/Arthur Schwartz) CD: Something For You Best.nr./Label: 50999 5 14651 2 4 / Blue Note
Marc Johnson: „Nardis“ (Miles Davis) CD: Overpass Best.nr./Label: 50999 5 14651 2 4 / Blue Note
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.