BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 27.06.2022

18:30 bis 22:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Das Münchner Nationaltheater | Bildquelle: picture-alliance/dpa

Bildquelle: picture-alliance/dpa

FESTSPIELZEIT 27. Juni - 11. September 2022 Live aus dem Münchner Nationaltheater Münchner Opernfestspiele

Krzysztof Penderecki: "Die Teufel von Loudun"

In ganz Europa hat seinerzeit, im Zeitalter der Aufklärung, ein Gerichtsprozess Aufsehen erregt. Dabei stand Urbain Grandier im Blickpunkt, das Opfer einer politischen Intrige. Im Kern geht es schlicht um Toleranz und Intoleranz. In den 1950er Jahren brachte der britische Schriftsteller Aldous Huxley die Vorfälle in Erinnerung. "The Devils of Loudun" wurden kurz darauf durch den polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki zu "Die Teufel von Loudun", einer dreiaktigen Oper (Uraufführung in Hamburg 1969). Über der Passionsgeschichte steht hier ein Motto: "Dem Teufel ist nicht zu glauben, wenn er auch die Wahrheit spricht". Die Bayerische Staatsoper präsentiert eine Neuproduktion zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele 2022, und damit trägt der neue Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski wieder musikalische Verantwortung am Premierenpult. Für die Neuinszenierung hat der Staatsintendant Serge Dorny den australisch-schweizerischen Regisseur Simon Stone engagiert. In Hauptrollen sind die litauische Sopranistin Aušrinė Stundytė in der Rolle der Jeanne und Jordan Shanahan als Einspringer für den erkrankten Wolfgang Koch als Urbain Grandier beteiligt (Schauspieler Robert Dölle übernimmt szenisch). BR-Klassik überträgt die Premiere in Radio und Videolivestream.

18.30
Foyer
Informationen und Gespräche zur aktuellen Premiere im Münchner Nationaltheater von Krzysztof Pendereckis "Die Teufel von Loudun"
Mit Maximilian Maier
Live zu Gast: die Sopranistin Aušrinė Stundytė, der Dirigent Vladimir Jurowski, der Regisseur Simon Stone, der Bassbariton Martin Winkler und der Dramaturg Malte Krasting


ab 19.00
Krzysztof Penderecki: "Die Teufel von Loudun"
Oper in drei Akten
Jeanne - Aušrinė Stundytė
Claire - Ursula Hesse von den Steinen
Gabrielle - Nadezhda Gulitskaya
Louise - Lindsay Ammann
Philippe - Danae Kontora
Ninon - Nadezhda Karyazina
Grandier - Jordan Shanahan / Robert Dölle
Vater Barré - Martin Winkler
Baron de Laubardemont - Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
und andere
Bayerischer Staatsopernchor, Extrachor der Bayerischen Staatsoper
Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Vladimir Jurowski

Als Video-Livestream auf www.br-klassik.de

    AV-Player