BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD-Kulturwellen.
Ignaz Joseph Pleyel: Sinfonia concertante F-Dur, B 113 (Isabelle Schnöller, Flöte; Matthias Arter, Oboe; Matthias Bühlmann, Fagott; Jana Karsko, Violine; Bodo Friedrich, Viola; Christoph Dangel, Violoncello; Kammerorchester Basel, Violine und Leitung: Julia Schröder); Elisabeth Jacquet de la Guerre: "Semelé" (Ensemble 392); Jan Dismas Zelenka: Te Deum à due cori, ZWV 146 (Heike Hallaschka, Martina Lins-Reuber, Sopran; Patrick van Goethem, Countertenor; Marcus Ullmann, Tenor; Jochen Kupfer, Bass; Dresdner Kammerchor an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber; Dresdner Barockorchester: Hans-Christoph Rademann); Robert Schumann: "Fantasiestücke", op. 12 (Florian Uhlig, Klavier); Heitor Villa-Lobos: Gitarrenkonzert (Santiago Navascues, Gitarre; Münchner Rundfunkorchester: Heinz Wallberg)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.