Jazzklassiker in historischen und aktuellen Aufnahmen treffen auf Jazz, der sich auf klassische Vorbilder bezieht – jeden Mittwoch um 19.05 Uhr.
Lichtdurchflutete Klänge zur dunklen Jahreszeit von Sängerin Billie Holiday, Saxofonist Coleman Hawkins, Pianist Abdullah Ibrahim und anderen Moderation und Auswahl: Ulrich Habersetzer
Lionel Hampton: „When lights are low“ (Benny Carter, Spencer Williams) CD „Ring them bells“, RCA Records Label 63966-2 (LC 00316)
Bille Holiday: „I’ve got my love to keep me warm“ (Irving Berlin) CD „Lady sings the blues – Billie Holiday Story Vol. 4“, Verve 521429-2 (LC 00383)
Britta Virves Trio: „Saaremaa“ (Britta Virves) CD „Juniper“, Heartcore Records Heartcore Records HCR16 (LC 91364)
Britta Virves Trio: „Starry night“ (Britta Virves) CD „Juniper“, Heartcore Records Heartcore Records HCR16 (LC 91364)
Abdullah Ibrahim & Rundfunkorchester des BR: „Mindif“ (Abdullah Ibrahim, arr. Daniel Schnyder) Eigenproduktion des Bayerischen Rundfunks vom 29.01.1998 aus dem Herkulessaal in München
Philip Catherine – Paulo Morello Trio: „Louisella“ (Philip Catherine) Eigenproduktion des Bayerischen Rundfunks vom 18.11.2022 aus dem Birdland Jazzclub in Neuburg an der Donau
Abdullah Ibrahim Trio: „Blue Bolero“ (Abdullah Ibrahim) CD „African Magic“, Tip Toe TIP-888845-2 (LC 07302)
Abdullah Ibrahim Band: „Mannenberg rivisited“ (Abdullah Ibrahim) CD „A celebration“, ENJA Records ENJ-9476-2 (LC 03126)
Billie Holiday: „Fine and mellow“ (Billie Holiday) CD „Billie Holiday - Ken Burns Jazz“, Verve 549081-2 (LC 00383)
Coleman Hawkins All stars: „I’m beginning to see the light“ (Harry James, Duke Ellington, Johnny Hodges, Don George) CD „Birthday Celebration 100th“, Fantasy FANCD 6095-2 (LC 00720)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.