Bildquelle: Dario Acosta
Aus Bloemfontein nach München, aus München in die Welt: Starsopranistin Golda Schultz ist spät gestartet und hat dann eine Blitzkarriere gemacht. Die sympathische Südafrikanerin wollte eigentlich Journalistin werden. Ihren ersten Gesangsunterricht bekam sie mit 20 Jahren. Als sie 2011 beim Opernstudio der Bayerischen Staatsoper einsteigen durfte, kannte sie niemand. Schnell wurde sie zum Publikumsliebling in München, wo sie mittlerweile Hauptrollen wie die Pamina in der "Zauberflöte" singt. Ihre Debüts in Salzburg (2015) und an der Mailänder Scala (2016) waren umjubelt. Im Gespräch mit Bernhard Neuhoff erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Weg und was sie an der Musik von Miles Davis, Mozart, Emelie Sandé und Gustav Mahler liebt.