Bildquelle: BR/ Nadja Pfeiffer
Im September erhielt die BR-Klassik-Sendung "Hören wir Gutes und reden darüber" den Deutschen Radiopreis 2022 in der Rubrik "Beste Sendung". Das feste Moderator:innen-Team Beate Sampson, Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel überrascht sich in dieser Sendung gegenseitig mit ausgewählten neuen Alben, über die dann locker und möglichst unterhaltsam diskutiert wird. Dieses Konzept weitet das Erfolgsteam nun aus und bringt viermal im Jahr auch eine Gesprächsrunde auf dem Sendeplatz "Classic Sounds in Jazz", mittwochs um 19.05 Uhr. Diese Sendung ist berühmten Klassikern des Jazz, aber auch jazzigen Versionen von klassischen Werken vorbehalten - in einem Spektrum von Louis Armstrong und Mary Lou Williams bis hin zu Billie Holiday und John Coltrane, aber auch Jacques Loussier, Diana Krall und Wynton Marsalis. Welche Klassiker heute auf dem Programm stehen, ist noch geheim. Die drei aus dem Team bringen auch hier Aufnahmen mit, die sie den jeweils anderen und dem Hörer:innenpublikum vorher nicht verraten. Nur eines ist dabei gewiss: Es werden hochklassige Aufnahmen der Jazzgeschichte sein - und klanglich vermutlich aus höchst unterschiedlichen Domänen. Denn die Geschichte des Jazz ist bunt. Hören wir Classics und reden darüber!