Bildquelle: colourbox.com
Er ist Lebenskünstler, leidenschaftlicher Zigarren-Raucher und vor allem Ikone der Renaissance-Musik: Paul van Nevel. Den Ehrentitel „Hercule Poirot der Alten Musik“ trägt er zu Recht, denn zum einen ist er wie der Meisterdetektiv Hercule Poirot Belgier und zum anderen hat er einen guten Riecher: seit Jahrzehnten reist er durch die Archive und Bibliotheken in ganz Europa und steckt seine Nase in alte Manuskripte. Um die Stücke auch aufführen zu können, hat Paul van Nevel vor einem halben Jahrhundert das Huelgas Ensemble gegründet. Wie er auf den Namen kam, was das Geheimnis seines Erfolgs ist und was Petrarca mit einem Hund zu tun hat, das erfahren Sie im Forum Alte Musik auf BR-KLASSIK.
Uhrzeit | Werk/Titel | Komponist/Interpret |
---|---|---|
22:57 | Cigne je suis de candeur | Claude Le Jeune (1528-1600) / Decock; Waerbeke; Wyers; Lusson; Huelgas Ensemble; Nevel |