Bildquelle: picture-alliance/dpa
Wenn der Trentiner Bergsteiger-Chor im Wohnzimmer singt und der Baum schon am 8. Dezember steht, wenn der Weihnachtsmann sich bei Jingle Bells in der Spielzeugabteilung verlaufen hat, dann ist es wieder soweit. Was ist Weihnachtswahn und was ist Wirklichkeit? Hilfe, Weihnachten steht vor der Tür ... Zum ersten Mal schriftlich erwähnt wird Weihnachten im Jahr 336. Gefeiert wird es in vielen Ländern am 24. Dezember. Zwölf Tage dauert das Fest, bis Epiphanias, am 6. Januar. Was hat es südlich der Alpen mit Weihnachten auf sich? Gibt es hier auch das innige, das echte, das wirkliche Weihnachten. Das von damals, als die Hirten mit ihren Dudelsäcken von den Bergen kamen, um für zwei Gläser Grappa aufzuspielen? Jenseits von Kitsch ist es wieder einmal die Kunst der Cantautori, womit Italien sich hören lassen kann. Eine ganze Reihe Liedermacher haben sich auseinandergesetzt mit dem Thema Weihnachten. An Weihnachten ist einfach viel mehr möglich als sonst.