BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 26.12.2022

17:05 bis 18:05 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Plakatmotiv, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks | Bildquelle: Zeichnung: Martin Fengel | BR

Bildquelle: Zeichnung: Martin Fengel | BR

BR-KLASSIK - Do Re Mikro

Koboldschwestern

Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.

Blitze zucken durch die Nacht und dann ein Donner, dass die Erde bebt. Niemand sollte jetzt im Märchenwald sein. Niemand. Und doch ... zwischen den Bäumen ist jemand. Eine Prinzessin mit langen blonden Haaren und einer kleinen Krone auf dem Kopf. In der Hand trägt sie ein Schwert und sie sucht jemanden. Oder etwas ... Gemeinsam mit dem Sprecher Rufus Beck präsentiert das eine Geschichte rund um eine junge Prinzessin und ein Koboldsmädchen, die wider Willen durch einen Zauber zu Schwestern werden. Wie sie mit dieser Situation umgehen und was ein möglicherweise magischer Regenwurm mit alledem zu tun hat, das erzählt die märchenhafte Geschichte "Koboldsschwestern" der Autorin Katharina Neuschaefer. Die musikalische Ergänzung bildet die farben- und stimmungsreiche Musik von Béla Bartóks "Konzert für Orchester".

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Lahav Shani
Sprecher: Rufus Beck

Text und Musikauswahl: Katharina Neuschaefer
Redaktion und Musikbearbeitung: Maxie von Neumann-Cosel

Eine Geschichte mit Musik
Von Katharina Neuschaefer

    AV-Player