BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 26.12.2022

19:05 bis 20:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Der Schwede Herbert Blomstedt ist einer der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. Bislang gibt es kein längeres Filmportrait über ihn, wir haben aber nun die seltene Chance, ihn aus nächster Nähe zu beobachten: nämlich bei den Proben mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München zu Beethovens 4. Symphonie. | Bildquelle: BR/Peter Meisel

Bildquelle: BR/Peter Meisel

BR-KLASSIK - Dirigenten bei der Probe

Am Pult: Herbert Blomstedt

Können Orchester zur Not auch ohne Dirigent spielen? Natürlich! Können sie dabei ebenso gute Ergebnisse erzielen? Natürlich nicht! Warum das so ist, kann man miterleben in der Reihe "Dirigenten bei der Probe". Wie werden die Wünsche und Anweisungen des Dirigenten von einem Spitzenorchester umgesetzt? Wie verändern ihre Erläuterungen und ihr Temperament das Klangergebnis? Und welche Gedanken stehen hinter der Werkdeutung? Bernhard Neuhoff und Karlheinz Steinkeller geben Einblick in die Probenarbeit von zwei großen Dirigenten. Herbert Blomstedt erarbeitete mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die Haydn-Variationen von Johannes Brahms.

26. Dezember 2022 - Herbert Blomstedt
6. Januar 2023 - Mariss Jansons

Herbert Blomstedt probt mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die "Haydn-Variationen" op. 56 a von Johannes Brahms
Von Bernhard Neuhoff und Karlheinz Steinkeller
Wiederholung von 2014

Siehe auch 20.05 und Freitag, 6. Januar 2023, 19.05 Uhr

    AV-Player