BR-KLASSIK

Inhalt

Dienstag, 10.01.2023

20:05 bis 22:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Spirit of Musicke | Bildquelle: © Frank Walka

Bildquelle: © Frank Walka

BR Franken BR-KLASSIK - Konzertabend

Musik von Komponistinnen des 17. und 18. Jahrhunderts

Symphonisches, Oratorium oder Kammermusik am Abend - von Montag bis Freitag um 20.05 Uhr auf BR-KLASSIK

Schütz, Vivaldi, Bach - kennt jede*r. Leonarda, Jacquet, Bon di Venezia? Kennen nur Insider. Aber diese drei Frauen - Isabella Leonarda, Elisabeth Jacquet de la Guerre und Anna Bon di Venezia - waren zu ihrer Zeit höchst angesehen: Leonarda veröffentlichte vierzehn Musikdrucke, Elisabeth Jacquet glänzte mit ihrer Violine am Hof des französischen Sonnenkönigs. Aber das 19. Jahrhundert wollte die Frau am Herd sehen und schwieg die großen Komponistinnen der Barockzeit tot. Die Reihe Musca Antiqua in Nürnberg - eine Kooperation von BR Franken und Germanischem Nationalmuseum Nürnberg - eröffnete die Saison am 18. November mit einer Entdeckungsreise zu den vergessenen Klängen von Komponistinnen, darunter neben den genannten die geheimnisvolle Mrs. Philharmonica, die ihren Namen nicht preisgeben wollte, und die Markgräfin Wilhelmine von Brandenburg-Bayreuth. Präsentiert wurde das Programm von dem Salzburger Originalklang-Ensemble „Spirit of Musicke“, das mit Verve und Temperament diese Musik wieder zum Klingen bringt und dem Vergessen entreißt.

Spirit of Musicke
Mrs Philarmonica: Sonate Nr. 1 F-Dur; Isabella Leonarda: Sonate e-Moll, op. 16, Nr. 1; Anna Bon di Venezia: Sonate C-Dur, Allegro und Presto, op. 1, Nr. 1; Sonate C-Dur, Largo, op. 2, Nr. 4; Elisabeth Jacquet de la Guerre: Sonate Nr. 6 A-Dur; Mrs Philarmonica: Sonate Nr. 4 h-Moll; Elisabeth Jacquet de la Guerre: Sonate Nr. 3 D-Dur; Wilhelmine von Bayreuth: Sonate a-Moll; Mrs Philarmonica: Divertimento Nr. 2 F-Dur; Anna Bon di Venezia: Sonate Nr. 5, Allegro
Aufnahme vom 18. November 2022 im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg im Rahmen der Reihe Musica Antiqua

Anschließend:
Emilie Mayer: Faust-Ouvertüre h-Moll, op. 46 (Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin: Mark Rohde); Ethel Smyth: Konzert (Marie Luise Neunecker, Horn; Saschko Gawriloff, Violine; NDR Radiophilharmonie: Uri Mayer)

    AV-Player