BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD-Kulturwellen.
Franz Benda: Flötenkonzert e-Moll, Allegro con brio (Konrad Hünteler, Flöte; Camerata of the 18th Century); Antonín Dvořák: Humoreske (Ensemble Wien-Berlin); Johann Mattheson: "Die geheimen Begebenheiten Henrico IV. Königs von Castilien und Leon", Suite F-Dur (Elbipolis Barockorchester Hamburg); Ludwig van Beethoven: Sieben Variationen Es-Dur über das Thema "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46 (Pieter Wispelwey, Violoncello; Dejan Lazić, Klavier); Frank Bridge: "The two hunchbacks", Fünf Intermezzi (Britten Sinfonia: Nicholas Cleobury); Luigi Boccherini: Quintett Nr. 4 D-Dur, Allegro maestoso (Europa Galante)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.