Als wäre schon Feierabend - das Konzert zur Bürozeit in BR-KLASSIK
Alfred Schnittke: "Die Geschichte eines unbekannten Schauspielers" (Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin: Frank Strobel); Ennio Morricone: "Canone inverso", Filmmusik (Henry Raudales, Violine; Gilda Buttà, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Ennio Morricone); John Williams: "A Prayer for peace from Munisch" (Yo Yo Ma, Violoncello; Pablo Sáinz-Villegas, Gitarre); Zbigniew Preisner: "Fairytale" (Jeroen van Veen, Klavier) 10.00 Nachrichten, Wetter Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur (Colin Davis); George Gershwin: "Rhapsody in Blue" (Denis Matsuev, Klavier; Mariss Jansons); Josef Gabriel Rheinberger: Nonett für Bläserquintett, Streichtrio und Kontrabass (Philippe Boucly, Flöte; Dieter Salewski, Oboe; Karlheinz Steffens, Klarinette; Eberhard Marschall, Fagott; Johannes Ritzkowsky, Horn; Andreas Röhn, Violine; Adelhaid Böckheler, Viola; Kai Moser, Violoncello; Heinrich Braun, Kontrabass); Franz Liszt: Fantasie über ungarische Volksmelodien (Yefim Bronfman, Klavier; Lorin Maazel)
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.