Bildquelle: akg-images-dpa
In der Reihe "Chronik des Jazz" blicken wir 100 Jahre zurück auf die Zeit als der Jazz das Laufen lernte. Die Original Dixieland Jazz Band, die 1917 die ersten Jazzplatten aufgenommen, doch mittlerweile ihre vorherrschende Stellung verloren hat, macht im April 1923 ihre letzten Aufnahmen vor 1936. Fletcher Henderson legt zukunftsträchtige Platten mit einer siebenköpfigen Studiogruppe vor und landet mit "Golf Coast Blues" seinen ersten Hit. Die erfolgreichste in diesem Zeitraum entstandene Aufnahme ist Bessie Smiths Version von "'Tain't nobody's business if I do".