Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.
Albert Lortzing: "Undine", Ouvertüre (Nürnberger Symphoniker: Siegfried Köhler); Franz Liszt: "Mephisto-Walzer Nr. 3" (Staatskapelle Weimar: Kirill Karabits); "Die Loreley" (Mariam Batsashvili, Klavier); John Corigliano: "Pied Piper Fantasy" (James Galway, Flöte; Eastman Philharmonia: David Effron); Friedrich von Flotow: "Rübezahl", Ouvertüre (Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer); Richard Wagner: "Götterdämmerung",Morgendämmerung und Siegfrieds Rheinfahrt (Chicago Symphony Orchestra: Daniel Barenboim) 10.00 Nachrichten, Wetter Darius Milhaud: "Scaramouche", op. 165 b (Begoña Uriarte, Karl-Hermann Mrongovius, Klavier); Georg Friedrich Händel: Concerto grosso g-Moll, HWV 312 (Academy of Ancient Music: Richard Egarr); Germaine Tailleferre: Sonate (Cristina Bianchi, Harfe); Luigi Boccherini: Oktett G-Dur, op. 38, Nr. 4 (Pratum Integrum Orchestra); Edvard Grieg: Zwei lyrische Stücke nach op. 68 (Philharmonisches Orchester Bergen: Ole Kristian Ruud); Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur (Berliner Philharmoniker: Kirill Petrenko); Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate F-Dur, KV 280 (Maria João Pires, Klavier);
Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.