BR-KLASSIK

Inhalt

Montag, 25.09.2023

23:05 bis 00:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
CD Cover Sam Rivers | Bildquelle: Blue Note

Bildquelle: Blue Note

BR-KLASSIK - Jazztime

Jazztoday

Die ganze Welt des Jazz - Neue CDs, Live-Mitschnitte des BR, Festivalberichte, Musikerporträts, Interpretationen berühmter Jazz-Klassiker im Vergleich: ein Spektrum für neugierige Ohren.

Henning Sieverts feiert hohe Geburtstage zweier amerikanischer Jazzmusiker, die mit ganz unterschiedlicher Musik berühmt wurden: Den 100. Geburtstag des Avantgardisten, Saxophonisten und Flötisten Sam Rivers (25.9.1923 bis 26.12.2011) und den 95.Geburtstag des Ellington-Bassisten Jimmy Woode (23.9.1928 bis 23.4.2005).
Sam Rivers war ein Klangforscher: „Ich hörte mir alle großen Jazzmusiker so genau an, wie ich konnte, um sicherzustellen, das ich nicht so klinge wie sie. Man sollte nicht so klingen wie Charlie Parker oder John Coltrane“ - dies das Credo des Autodidakten Sam Rivers, der mit erfrischend eigenständiger Musik brillierte, etwa in den Bands des Pianisten Cecil Taylor oder des Bassisten Dave Holland.
Jimmy Woode war an der Suche nach neuen Klängen weniger interessiert, er überzeugte als zuverlässlicher Begleitbassist, mit federndem Swing und großem Ton. Duke Ellington, einer seiner vielen Bandleader, brachte es treffend auf den Punkt: „Jimmy gehört zu den Musikern mit Teamgeist, denen es nicht in erster Linie darum geht, IHR Licht leuchten zu lassen, sondern alles zu geben, was in Ihnen ist“. Kurz vor seinem Tod wurde Jimmy Woode sogar zum Filmstar, an der Seite des Chefkomikers Helge Schneider im Kinofilm „Jazzclub- der frühe Vogel fängt den Wurm“.

Zum 100. Geburtstag von Sam Rivers und 95. Geburtstag von Jimmy Woode
Moderation und Auswahl: Henning Sieverts

Duke Ellington and His Orchestra: „Discontented“ (Edward Kennedy "Duke" Ellington)
CD: Volume One - Studio Session - Chicago 1956
Best.nr./Label: MSCD 22 / Ronnie Scott's Jazz House

Duke Ellington and His Orchestra: „In a mellow tone“ (Edward Kennedy "Duke" Ellington)
CD: Duke Ellington And His Orchestra, 1941-1958 (CD 2)
Best.nr./Label: BM 14.4031; 31.4255 / BELLA MUSICA

Duke Ellington and His Orchestra: „Satin Doll“ (Duke Ellington/Billy Strayhorn)
CD: Duke Ellington And His Orchestra, 1941-1958 (CD 2)
Best.nr./Label: BM 14.4031; 31.4255 / BELLA MUSICA

Charlie Parker: „Now's the time“ (Charlie Parker)
CD: Charlie Parker at Storyville
Best.nr./Label: 785108-2

Billie Holiday: „Too marvelous for words“ (Richard A. Whiting)
aus: Ready, willing and able (Film, 1937)
CD: Billie Holliday at Storyville
Best.nr./Label: 877625-2 / Black Lion

Ella Fitzgerald: „Ich fühle mich crazy“ (Walter Donaldson)
CD: Jukebox Ella - The complete Verve singles, Vol. 1 (CD 2)
Best.nr./Label: 605820 / Verve

Jim Hall: „Body and soul“ (John W. "Johnny" Green)
CD: It's nice to be with you - Jim Hall in Berlin
Best.nr./Label: 843035-2 / MPS

Sam Rivers: „Helix“ (Sam Rivers)
CD: Dimensions and Extensions
Best.nr./Label: 784134 2 / Blue Note

Dave Holland: „Conference of the Bird“ (Dave Holland)
CD: Conference of the Bird
Best.nr./Label: 1027 / ECM

Dave Holland: „Four Winds“ (Dave Holland)
CD: Conference of the Bird
Best.nr./Label: 1027 / ECM

Sam Rivers' Rivbea All-Star-Orchestra: „Revelation“ (Sam Rivers)
CD: Culmination
Best.nr./Label: 74321-68311-2 / RCA Records Label

Oliver Strauch: „My kind of world“ (Jimmy Woode)
CD: Anatomy of a Trio
Best.nr./Label: 3510199 2 / LAIKA

    AV-Player