BR-KLASSIK

Inhalt

Mittwoch, 27.09.2023

09:05 bis 12:00 Uhr

BR-KLASSIK

zur Übersicht
Junge Frau hört mit rotem Kopfhörer Musik in einem Park | Bildquelle: colourbox.com

Bildquelle: colourbox.com

BR Franken BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag

Ouvertüren, Konzerte, Symphonien, internationale Orchester, Musikerinnen und Musiker mit aktuellen Aufnahmen und CDs.

Dietrich Buxtehude: Sonate E-Dur (Stylus Phantasticus); Ludwig van Beethoven: Sonate cis-Moll, Adagio sostenuto, op. 27, Nr. 2 (The Philadelphia Orchestra: Wolfgang Sawallisch); Samuel Coleridge-Taylor: Fünf Fantasiestücke, op. 5 (Takács Quartett); Josef Suk: "Scherzo fantastique", op. 25 (Philharmonisches Orchester des Theaters Altenburg - Gera: Gabriel Feltz)
10.00 Nachrichten, Wetter
Carl Maria von Weber: "Oberon", Ouvertüre (WDR Sinfonieorchester Köln: Howard Griffiths); Wolfgang Amadeus Mozart: 12 Variationen B-Dur über ein Allegretto, KV 500 (Roberto Prosseda, Klavier); Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur, BWV 1050 (Hofkapelle München: Rüdiger Lotter); Franz Schubert: Streichquartett a-Moll, D 804 - "Rosamunde-Quartett" (Mandelring Quartett); Emmanuel Chabrier: "España" (Orchestre symphonique de Montréal: Charles Dutoit); Dmitrij Schostakowitsch: Concertino, op. 94 (Florian Uhlig, Klavier; SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern: Jiří Stárek); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 44 e-Moll - "Trauersinfonie" (Royal Philharmonic Orchestra: Stefan Sanderling)

    AV-Player