Bildquelle: © Monika Rittershaus
Es ist Silberbesteck, das bei Ninetta gefunden wird. Ihre Verhaftung folgt umgehend. Erst kurz vor der Hinrichtung wird der wahre Täter entlarvt - eine Elster! Das ist der Handlungskern der Oper "La gazza ladra / Die diebische Elster" von Gioacchino Rossini. Das dem halbernsten Genre angehörige Werk kam 1817 in Mailand heraus. In der opera semiseria verschmelzen Elemente der Comédie larmoyante und der Pièce à sauvetage. Meist steht hier ein unschuldiges Mädchen im Mittelpunkt. Die Ouvertüre, die mit einem Trommelwirbel einsetzt, wurde schnell zum Publikumsliebling. BR-KLASSIK sendet den Mitschnitt einer aufsehenerregenden Neuproduktion der letzten Saison: Regisseur Tobias Kratzer und Dirigent Antonino Fogliani führten im Theater an der Wien (bzw. in der aktuellen Spielstätte des Museumsquartiers) ein spielfreudiges Ensemble zusammen. An seiner Spitze stand die georgische Sopranistin Nino Machaidze als Ninetta.