Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Tipps für die Eröffnung der Theater-Spielbetriebe - siehe auch unter "Veranstaltungstipps mit Publikum"
Themen am 12.06.:
Mit Stefan Frey
Musikliste:
T: Zwei Herzen im Dreivierteltakt – aus: Zwei Herzen im Dreivierteltakt
K: Robert Stolz
I: Anton Karas und Schrammeltrio "D'Weana Vollblutkinder"
T: "Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ – aus: Zwei Herzen im Dreivierteltakt
K: Robert Stolz
I: Franziska Stürz, Thomas Berau, Münchner Symphoniker, Leitung Stefan Klingele
T: "In Wien, wo der Wein und der Walzer blüht“ – aus: Zwei Herzen im Dreivierteltakt
K: Robert Stolz
I: Irene Eisinger, Original Tonfilmorchester, Leitung Robert Stolz
T: "Auch du wirst mich einmal betrügen“ – aus: Zwei Herzen im Dreivierteltakt
K: Robert Stolz
I: Milva (1977)
T: "Unsre kleine Schwester heißt Hedi“ – aus: Zwei Herzen im Dreivierteltakt
K: Robert Stolz
I: Simon Schober, Michael Zallinger, sINNfonietta, Gerald Karl
T: Arrivé et Rondo de l'Obus - aus: Le Voyage dans la lune
K: Jacques Offenbach
I: Violette Polchi, Matthieu Lécroart, Thibaut Desplantes, Raphaël Brémart, Christophe Poncet de Solages, Choeur et Orchestre national Montpellier Occitanie; Pierre Dumoussaud
T: Arrêtez! - aus: Le Voyage dans la lune
K: Jacques Offenbach
I: Sheva Tehoval, Pierre Derhet, Marie Lenormand, Thibaut Desplantes, Christophe Poncet de Solages, Choeur et Orchestre national Montpellier Occitanie; Pierre Dumoussaud
T: "Je suis nerveuse" - aus: Le Voyage dans la lune
K: Jacques Offenbach
I: Sheva Tehoval, Orchestre national Montpellier Occitanie; Pierre Dumoussaud
T: "Ain Kik auf dir"
K: Alexander Olshanetsky (1892-1946)
I: Barry Sisters
T: Mayn Mischpoke - aus: Mazeltov Rachele
K: David Meyrowitz (1867–1943)
I: Verena von Götz, Instrumentalensemble
T: “Ikh woyn bay mayn vayb in pension” - aus: Mazeltov Rachele
K: Doctor Reuben
I: Dustin Drosdziok, Instrumentalensemble
T: "Lass dir einen Cocktail mixen" - aus: Roxy und ihr Wunderteam
K: Paul Abraham (1892-1960)
I: Magdalena Hinterdobler, Olivia Delaurè, Benjamin Appl, Tom Schimon, Johannes Silberschneider, Münchner Rundfunkorchester, Leitung Ulf Schirmer
T: "Hip! Hip! Hurra" - aus: Roxy und ihr Wunderteam
K: Paul Abraham (1892-1960)
I: Marina Edelhagen, Mojca Erdmann, Andrew Collis, Jürgen Sacher, Thomas Dewald, WDR Rundfunkorchester Köln, Leitung Stefan Blunier
T: Ouverture - zu: Le Voyage dans la lune
K: Jacques Offenbach
I: Orchestre national Montpellier Occitanie; Pierre Dumoussaud
Wenn Sie die neue CD "MAZELTOV; RACHEL'E" von Christian von Götz gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte bis 15.06. folgende Frage: Welche Opernarie singt die Titelfigur in Mazeltov, Rachel’e auf jiddisch?
Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955
1/17
"Zwei Herzen im Dreivierteltakt", Pramtaler Sommeroperette
Bildquelle: © Christian Himsl
2/17
"Zwei Herzen im Dreivierteltakt", Pramtaler Sommeroperette
Bildquelle: © Christian Himsl
3/17
"Zwei Herzen im Dreivierteltakt", Pramtaler Sommeroperette
Bildquelle: © Christian Himsl
4/17
"Zwei Herzen im Dreivierteltakt", Pramtaler Sommeroperette
Bildquelle: © Christian Himsl
5/17
Harald Wurmdobler als Baron Kolomann Zsupan in "Gräfin Marzia"
Pramtaler Sommeroperette 2021 | Bildquelle: ©Sebastian Hoffmann
6/17
Harald Wurmsdobler, Intendant d. Pramtaler Sommeroperette
"Zwei Herzen im Dreivierteltakt", Pramtaler Sommeroperette | Bildquelle: © Volker Weihbold
7/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
8/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
9/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
10/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
11/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
12/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
13/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
14/17
"Roxy und ihr Wunderteam", Bühne Burgäschi/Schweiz
Bildquelle: ©Bühne Burgäschi/Schweiz
15/17
CD-Cover "Mazeltov, Rachel'e" von Christian von Göetz
Bildquelle: © Paul Leclaire
16/17
Christian von Götz, Opernregisseur
Bildquelle: © Anke von Heyl
17/17
Palazetto Bru Zane in Venedig
Bildquelle: Palazetto Bru Zane
Neue CD "Mazeltov, Rachel'e - The Yiddish Songs from the Operetta" von Christian von Götz
Interpreten: Dalia Schaechter, Csilla Csövari, Matthias Hoffmann, Dustin Drosdziok, Verena von Götz & Ensemble
Erschienen: Ars Produktion / LC 06900
MAZELTOV RACHEL’E ist die Geschichte der israelischen Sängerin Lea, die mitten in einer zentralen Lebenskrise nächtlichen „Besuch“ von ihren Ahnen bekommt: Von ihrer kapriziösen Ururgrossmutter Rachel, genannt das Rachel’e, die Operettendiva im
Bildquelle: © Paul Leclaire
Odessa der 1860er Jahre gewesen war, von Rachels Ehemann, dem Geiger Leyser Janowski, von ihrer beider Tochter Gisse, Leas Urgrossmutter, die später 70-jährig in Ausschwitz ermordet worden ist, und nicht zuletzt von dem grossen odessitischen Theaterimpressario Abraham Goldfaden selbst, dem Vater des jiddischen Theaters, wie er oft genannt wurde, der sich im Laufe der Handlung als Leas tatsächlicher Ururgrossvater entpuppt. Diese Begegnung mit ihren Wurzeln bringt Lea erst ins Leben zurück, schließlich kehren die Ahnen aber zurück und "holen“ die Sterbende "zu sich“.
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung