Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Tipps für die Eröffnung der Theater-Spielbetriebe - siehe auch unter "Veranstaltungstipps mit Publikum"
Themen am 16.10.:
Mit Stefan Frey
T: "Schreibmaschinenmädel" - aus: Die Dollarprinzessin
K: Leo Fall
I: Julia Migenes, Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunkorchester, Leitung Curt Cremer
T: "Selfmade-Mädel" - aus: Die Dollarprinzessin
K: Leo Fall
I: Julia Migenes, Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunkorchester, Leitung Curt Cremer
T: "Fräulein Olga von der Wolga" - aus: Die Dollarprinzessin
K: Leo Fall
I: Angela Mehling, Magdalena Hinterdobler, Chor der Musikalischen Komödie Leipzig, Münchner Rundfunkorchester, Leitung Ulf Schirmer
T: "Das sind die Dollarprinzessen" - aus: Die Dollarprinzessin
K: Leo Fall
I: Nicole Lubinger, Olivia Delauré, Jeffery Krueger, Adam Sanchez, Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Tobias Engeli
T: "Wir sind tip, wir sind top, snib-snob!" - aus: Die Dollarprinzessin
K: Leo Fall
I: Ensemble, Chor, Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Tobias Engeli
T: "Wir tanzen Ringelreih’n" - aus: Die Dollarprinzessin
K: Leo Fall
I: Olivia Delauré, Jeffery Krueger, Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, Tobias Engeli
T: Drachenlied - aus: Gefährliche Operette
K: Gordon Kampe
I: Jana Markovic, Philharmonisches Orchester Gießen, Andreas Schüller
T: Cancan Canard - aus: Gefährliche Operette
K: Gordon Kampe
I: Jana Markovic, Philharmonisches Orchester Gießen, Andreas Schüller
T: "Glückwunschkarte für Feinde" - aus: Gefährliche Operette
K: Gordon Kampe
I: Tomi Wendt, Philharmonisches Orchester Gießen, Andreas Schüller
T: "Das gibt's nur einmal"- aus: Der Kongress tanzt
K: Werner Richard Heymann
I: Lilian Harvey, Orchester Otto Dobrindt
T: "Irgendwo auf der Welt"- aus: Der blonde Traum
K: Werner Richard Heymann
I: Comedian Harmonists
T: "Das Lied vom einsamen Mädchen" - aus: Alraune
K: Werner Richard Heymann
I: Hildegard Knef, Orchester Helmut Zacharias
T: "Eine Nacht in Monte Carlo" - aus: Bomben auf Monte Carlo
K: Werner Richard Heymann
I: Max Raabe, Palastorchester
T: "Leben und lieben", Walzer
K: Leo Fall
I: WDR Funkhausorchester Köln, Leitung: Axel Kober
Wenn Sie das neue Buch über Werner Richard Heymann "Vom Paradies ein goldner Schein" gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte bis 19.10. folgende Frage: Welchem Lied ihres Vaters hat Elisabeth Trautwein-Heymann den Titel ihres Buches entnommen?
Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955
Bildquelle: © Hentrich & Hentrich Verlag
Buch-Vorstellung: "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann
Autorin: Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann)
Erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
ISBN: 978-3-95565-561-7
Als Kind erlebte die Autorin Hans Albers, Lilian Harvey, Walter Mehring, Erich Wolfgang Korngold und viele andere Freunde ihres Vaters Werner Richard Heymann (1896–1961). Diese Künstler – und nicht zuletzt den liebenden und liebenswerten Vater selbst – lernen wir aus der überraschenden Perspektive des kleinen Mädchens neu kennen. Sie gibt auch Einblicke in die "Normalität“ einer jüdischen Künstlerfamilie nach dem Zweiten Weltkrieg. Zehn Jahre hatte er noch zu leben, als der vielseitige Komponist und Schöpfer unvergesslicher Melodien wie "Das gibt’s nur einmal“ oder "Irgendwo auf der Welt“ 1951 aus dem Exil in Hollywood nach Deutschland zurückkehrte. Er lernte seine vierte Frau kennen und bekam sein erstes und einziges Kind, Elisabeth. Sie sagt: "Ich habe das Geschenk eines guten Gedächtnisses. Ich fühlte, ich muss mir alles merken, dann kann es mir nicht mehr genommen werden.“
Im Prolog des Buches stellt Heymann sein Leben und Werk in der erstmals veröffentlichten "Autobiographie im Telegrammstil“ vor.
Bildergalerie 16.10.
1/14
Plakatfoto "Die Dollarprinzessin", Musikalische Komödie Leipzig
Bildquelle: © Tom Schulze
2/14
"Die Dollarprinzessin", Musikalische Komödie Leipzig
Bildquelle: © Tom Schulze
3/14
"Die Dollarprinzessin", Musikalische Komödie Leipzig
Bildquelle: © Tom Schulze
4/14
Tobias Engli, Dirigent
Bildquelle: © Tom Schulze
5/14
Matthias Reichwald, Regisseur
Bildquelle: © Tom Schulze
6/14
Nicole Lubinger, Sängerin
Bildquelle: © Tom Schulze
7/14
"Gefährliche Operette", Stadttheater Gießen
Bildquelle: © Patrick Pfeiffer
8/14
"Gefährliche Operette", Stadttheater Gießen
Bildquelle: © Patrick Pfeiffer
9/14
"Gefährliche Operette", Stadttheater Gießen
Bildquelle: © Patrick Pfeiffer
10/14
"Gefährliche Operette", Stadttheater Gießen
Bildquelle: © Patrick Pfeiffer
11/14
Franziska Stürz von BR-KLASSIK
Bildquelle: © BR/Markus Konvalin
12/14
Buchvorstellung "Vom Paradies ein goldner Schein"
Bildquelle: © Hentrich & Hentrich Verlag
13/14
Werner Richard Heymann
Bildquelle: picture-alliance/dpa
14/14
Elisabeth Trautwein-Heymann, Autorin
Tochter von Werner Richard Heymann | Bildquelle: © privat Elisabeth Trautwein-Heymann
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung