BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard 18.06. Wein, Bier und chinesischer Sake

Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen

"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Ein Blick auf Operetten-Termine 2023 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"

Themen am 18.06.:

  • "Das Land des Lächelns" beim Immling- Festival (Premiere am 17.06.) - Der Festspielort im Chiemgau
  • "Zum Goldenen Giger”, Fränkische BierOper -Wiederaufnahme im Stadttheater Fürth (07. - 22.07.) Gespräch mit Komponist Uwe Strübing 

Mit Amelie Pauli

Musikliste 18.06.:
T: "Hell im Glas“ Trinklied aus: Die schöne Galathee
K: Franz von Suppè
I: Anna Moffo, Rose Wagemann, Rene Kollo, Ferry Grubert, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Kurt Eichhorn

T: "Bei einem Tee à deux“ Duett Lisa-Sou Chong - aus: Das Land des Lächelns
K: Franz Lehár
I: Elisabeth Schwarzkopf, Nicolai Gedda, Philharmonia Orchestra, Ltg. Otto Ackermann

T: "Freunde lasst uns heiter sein" – aus: Der Fürst von Monterosso
K: Gerhard Winkler
I: Sandor Konya, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Werner Schmidt-Boelcke

T: "Dein ist mein ganzes Herz" aus: Das Land des Lächelns
K: Franz Lehár
I: Michael Ha, Festivalorchester Immling, Ltg. Cornelia von Kerssenbrock

T: "Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt" – Duett aus: Das Land des Lächelns
K: Franz Lehár
I: Elvira Hasanagic,Michael Ha, Festivalorchester Immling, Ltg. Cornelia von Kerssenbrock

T: Finale aus: Das Land des Lächelns
K: Franz Lehár
I: Helen Donath, Brigitte Lindner, Siegfried Jerusalem, Martin Vinke, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Willi Boskovsky

T: Berliner Weißbierlied
K: Albert Lortzing
I: Hermann Prey, Kölner Rundfunkorchester, Ltg. Heinz Geese

T: Ouvertüre zu "Zum Goldenen Giger“
K: Uwe Strübing
I: Nürnberger Symphoniker, Ltg. Ingmar Beck

T: Arie "Zum Goldenen Giger"
K: Uwe Strübing
I: Nürnberger Symphoniker, Ltg. Ingmar Beck

T: "Wein, Weib und Gesang"
K: Johann Strauß Sohn
I: Deutsches Symphonieorchester Berlin, Ltg. Manfred Honeck

T: Weinlied "Du lustigster der Philosophen“
K: Edmund Eysler
I: Jerry Hadley, Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Richard Bonynge

T: Ouvertüre - zu: Der Graf von Luxemburg
K: Franz Lehár
I: Rundfunkorchester des Südwestfunks, Ltg.: Emmerich Smola

CD/DVD und Buch-Tipps:

  • Neue DVD: "LA VIE PARISIENNE" von Jacques Offenbach, eine Aufnahme aus dem Theatre des Champs-Elysees, Paris - erschienen bei Naxos
  • Buch "Und Vorhang auf, Hallo!" - Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co. von Barrie Kosky - erschienen im SUHRKAMP Verlag (Erscheinungsdatum: 13.03.2023)
  • CD "Das ist die Berliner Luft" - Ouvertüren Vol. 2 von Paul Lincke - erschienen bei CPO
  • CD "Les Nuits de Paris - Dance Music from Folies Bergère to Opéra" - Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • CD "Kaleidoscope" mit der Sopranistin Fatma Said - erschienen bei Warner DDD, 2021
  • CD "Walter W. Goetze: Wenn Männer schwindeln" - Buffomania / Operetta Foundation Los Angeles
  • CD "Paul Lincke: Das ist die Berliner Luft" mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Ernst Theis - erschienen bei CPO
  • CD "Romantische Abendlieder" mit René Kollo & Jay Alexander und dem Mitteldeutschen Kammerorchester - erschienen bei Berlin Classics
  • Buch "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann von Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann) - erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
  • CD-Buch "Jacques Offenbach - Le voyage dans la lune", Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • Neue CD "Mazeltov, Rachel'e - The Yiddish Songs from the Operetta" von Christian von Götz - erschienen bei Ars Produktion / LC 06900
  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier
  • CD-Buch "Charles Lecocq - La fille de Madame Angot" - Herausgeber: Stiftung Palazzetto Bru Zane
  • CD "Waldmeister" - erschienen im September 2021 bei NAXOS
  • CD "Gräfin Mariza" mit dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis - eine Kooperation mit BR-KLASSIK - erschienen bei cpo
  • Buch "Wer seiner Seele Flügel gibt... - Mit Kunst das Leben meistern" von Renate Holm - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch: "Paul Abraham - Der tragische König der Jazz-Operette" von Klaus Waller - Herausgeber: Manfred Rothenberger - erschienen bei starfruit publications
  • Buch "Jacques Offenbach und sein Werk - bei Siegfried Kracauer und darüber hinaus" von Alexander Flores - Verlag Westfälisches Dampfboot
  • CD "Mein Herz lässt dich grüssen" - das neue Album von Erwin Belakowitsch! Label: Preiser, Vertrieb: NAXOS
  • CD-Buch "Ô mon bel inconnu" von Reynaldo Hahn vom Palazzetto Bru Zane - erschienen bei jpc
  • CD "Martin Mitterrutzner: Heut' ist der schönste Tag" - erschienen bei NAXOS CLASSICAL / SWR Classic
  • Buch "Alles Walzer - Der Opernball von A bis Z" von Christoph Wagner-Trenkwitz - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player