BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard 19.03.2023 Verschwörungsterzett

Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen

"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Ein Blick auf Operetten-Termine 2023 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"

Themen am 19.03.:

  • "Die letzte Verschwörung" - Eine Mythos-Operette von Moritz Eggert, Uraufführung an der Volksoper Wien (am 25.03.) - Gespräch mit Komponist Moritz Eggert
  • "Die Großherzogin von Gerolstein" im Staatstheater Nürnberg - in der Inszenierung von Andreas Kriegenburg
  • "Mata Hari" - Spionage-Musical von Marc Schubring, Uraufführung am Gärtnerplatztheater München (am 23.03.) - Interview mit Komponist Marc Schubring
  • Veranstaltungstipps: "Im Weißen Rössl" im Musiktheater Friedrichshafen (ab 26. 03.) - mit Elke Kottmair
  • Mittwochskonzert des Münchner Rundfunkorchesters, Leitung: Ernst Theis "Tempo, Tanz und Technik" im Prinzregententheater München (am 29.03., um 19.30 Uhr ) - 100 Jahre Rundfunk "Der wilde Sound der 20er" - dazu Kartenverlosung

Mit Stefan Frey

Aktuelles Gewinnspiel:

Wenn Sie Karten für das Mittwochskonzert "Tempo, Tanz und Technik" mit dem Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Ernst Theis anlässlich 100 Jahre Rundfunk "DER WILDE SOUND DER 20er" für den 29. März, um 19.30 Uhr im Prinzregententheater München gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte folgende Frage bis 23. März "Am Vorabend welcher Veranstaltung wurde Eduard Künnekes Tänzerische Suite 1929 uraufgeführt?

Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955

Musikliste 19.03.:
T: Ouvertüre Tempo des Foxtrott - zu: Tänzerische Suite
K: Eduard Künneke
I: Orchester der Staatsoperette Dresden Leitung Ernst Theis

T: "Wenn die kleine Bar noch auf ist" – aus: Der Tenor der Herzogin
K: Eduard Künneke
I: Ursula Benz, Ulf Fürst, Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Werner Schmidt-Boelcke

T: Trappatonis Verklärung – aus: Die Tiefe des Raumes
K: Moritz Eggert
I: Ania Vegry, Orchester der Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes, Leitung Moritz Eggert

T: Arie der Dominique – aus: Freax
K: Moritz Eggert
I: Otto Katzameier, Beethoven Orchester Bonn, Wolfgang Lischke

T: Kanzlerszene – aus: Die letzte Verschwörung
K: Moritz Eggert
I: Daniel Schmutzhard, Ensemble und Orchester der Volksoper, Steven Sloane

T: Der Säbel von Papa - aus: Die Großherzogin von Gerolstein
K: Jacques Offenbach
I: Eleonore Marguerre, Chor des Staatstheaters Nürnberg, Staatsphilharmonie Nürnberg, Lutz de Veer

T: Chorintroduktion - aus: Die Großherzogin von Gerolstein
K: Jacques Offenbach
I: Chor des Staatstheaters Nürnberg, Staatsphilharmonie Nürnberg, Lutz de Veer

T: "Sortez, sortez de ce couloir“ – aus: La Grande-Duchesse de Gérolstein
K: Jacques Offenbach
I: Franck Leguérinel, Eric Huchet, Francois Le Roux, Boris Grappe, Alain Gabriel, Choeur des Musiciens du Louvre, Les Musiciens du Louvre, Grenoble, Leitung: Marc Minkowski

T: "Nie wieder“ - aus: Mata Hari
K: Marc Schubring
I: Florine Schnitzel, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatztheater, Leitung: Andreas Partilla

T: Orchidee - aus: Mata Hari
K: Marc Schubring
I: Ann Sophie Dürmeyer, Kraas de Lutin

T: "Im weißen Rößl am Wolfgangsee“ - aus: Im Weißen Rößl
K: Ralph Benatzky
I: Max Raabe, Ensemble Bar jeder Vernunft, Jo Roloff Trio

T: Intermezzo Vivace - aus: Tänzerische Suite
K: Eduard Künneke
I: Orchester der Staatsoperette Dresden Leitung Ernst Theis

T: Finale Foxtrott - aus: Tänzerische Suite
K: Eduard Künneke
I: Orchester der Staatsoperette Dresden Leitung Ernst Theis



CD/DVD und Buch-Tipps:

  • Buch "Und Vorhang auf, Hallo!" - Ein Leben mit Salome, Mariza, Miss Piggy & Co. von Barrie Kosky - erschienen im SUHRKAMP Verlag (Erscheinungsdatum: 13.03.2023)
  • CD "Das ist die Berliner Luft" - Ouvertüren Vol. 2 von Paul Lincke - erschienen bei CPO
  • CD "Les Nuits de Paris - Dance Music from Folies Bergère to Opéra" - Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • CD "Kaleidoscope" mit der Sopranistin Fatma Said - erschienen bei Warner DDD, 2021
  • CD "Walter W. Goetze: Wenn Männer schwindeln" - Buffomania / Operetta Foundation Los Angeles
  • CD "Paul Lincke: Das ist die Berliner Luft" mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt, Leitung: Ernst Theis - erschienen bei CPO
  • CD "Romantische Abendlieder" mit René Kollo & Jay Alexander und dem Mitteldeutschen Kammerorchester - erschienen bei Berlin Classics
  • Buch "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann von Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann) - erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
  • CD-Buch "Jacques Offenbach - Le voyage dans la lune", Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • Neue CD "Mazeltov, Rachel'e - The Yiddish Songs from the Operetta" von Christian von Götz - erschienen bei Ars Produktion / LC 06900
  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier
  • CD-Buch "Charles Lecocq - La fille de Madame Angot" - Herausgeber: Stiftung Palazzetto Bru Zane
  • CD "Waldmeister" - erschienen im September 2021 bei NAXOS
  • CD "Gräfin Mariza" mit dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis - eine Kooperation mit BR-KLASSIK - erschienen bei cpo
  • Buch "Wer seiner Seele Flügel gibt... - Mit Kunst das Leben meistern" von Renate Holm - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch: "Paul Abraham - Der tragische König der Jazz-Operette" von Klaus Waller - Herausgeber: Manfred Rothenberger - erschienen bei starfruit publications
  • Buch "Jacques Offenbach und sein Werk - bei Siegfried Kracauer und darüber hinaus" von Alexander Flores - Verlag Westfälisches Dampfboot
  • CD "Mein Herz lässt dich grüssen" - das neue Album von Erwin Belakowitsch! Label: Preiser, Vertrieb: NAXOS
  • CD-Buch "Ô mon bel inconnu" von Reynaldo Hahn vom Palazzetto Bru Zane - erschienen bei jpc
  • CD "Martin Mitterrutzner: Heut' ist der schönste Tag" - erschienen bei NAXOS CLASSICAL / SWR Classic
  • Buch "Alles Walzer - Der Opernball von A bis Z" von Christoph Wagner-Trenkwitz - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player