Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Ein Blick auf unsere Veranstaltungstipps 2023 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"
Der BR-KLASSIK Spielzeit-Frosch 2021/2022 wird vom Operetten-Boulevard-Team am Samstag, 28.01., 19.30 Uhr an das Eduard von Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz beim Philharmonieball im Kulturhaus Aue feierlich überreicht.
Themen am 22.01.:
Mit Stefan Frey
Musikliste 22.01.:
T: Ouvertüre - zu: Hopfen und Malz
K: Daniel Behle
I: WDR Funkhausorchester, Ltg.: Stefan Soltesz
T: "Komm mit nach Madrid“ – aus: Lady Hamilton
K: Eduard Künneke
I: Daniel Behle, Daniela Fally, WDR Funkhausorchester, Ltg.: Stefan Soltesz
T: "Heimat ist dort, wo der Schlüssel passt"
K: Daniel Behle
I: Daniel Behle; German Hornsound (Christoph Eß, Sebastian Schorr, Stephan Schottstädt, Timo Steininger)
T: "Bierbrauen“, Arie des Flens – aus: Hopfen und Malz
K: Daniel Behle
I: Daniel Behle
T: "Oh Senta komm, ich möchte mit dir segeln geh’n“ (1. Akt) – aus: Hopfen und Malz
K: Daniel Behle
I: Jason-Nandor Tomory, Madelaine Vogt, Erzgebirgische Philharmonie, Ltg.:Jens Georg Bachmann
T: "Du nimmst meine Hand“ – aus: Hopfen und Malz
K: Daniel Behle
I: Richard Glöckner, Jakob Nistler, Erzgebirgische Philharmonie, Ltg.: Jens Georg Bachmann
T: "Der Spanier und die Peruanerin"– aus: La Périchole
K: Jacques Offenbach
I: Anna Lucia Richter, David Fischer, ORF Radio-Symphonie-Orchester Wien, Ltg.:Jorda de Souza
T: Schwipslied– aus: La Périchole
K: Jacques Offenbach
I: Anna Lucia Richter, ORF Radio-Symphonie-Orchester Wien, Ltg.:Jorda de Souza
T: Cancan der Liebespolizei – aus: Orpheus in der Unterwelt
K: Jacques Offenbach
I: Ensemble der Volksoper Wien
T: "Moi, je suis Aristée" – aus: Orpheus in der Unterwelt
K: Jacques Offenbach
I: Hedwig Fischer, Timothy Fallon, Orchester der Volksoper Wien, Ltg.: Alexander Joel
T: Rondeau des métamorphoses – aus: Orpheus in der Unterwelt
K: Jacques Offenbach
I: Jaye Simons, Katia Ledoux, Juliette Khalil, Timothy Fallon, Marco di Sapia, Orchester der Volksoper Wien, Ltg.: Alexander Joel
T: Fliegenduett – aus: Orpheus in der Unterwelt
K: Jacques Offenbach
I: Cecilia Lee, Wiard Witholt, Augsburger Philharmoniker, Ltg.: Lancelot Fuhry
T: Ouvertüre zu:: La Périchole
K: Jacques Offenbach
I: Münchner Rundfunkorchester, Ltg.: Herbert Mogg
1/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
2/20
Daniel Behle, Tenor und Komponist
Bildquelle: Marco Borggreve
3/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
4/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
5/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
6/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
7/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
8/20
"Hopfen und Malz" von Daniel Behle - UA in Annaberg-Bucholz
Bildquelle: © Dirk Rückschloß - Pixore Photography
9/20
"La Périchole" im Musiktheater an der Wien
Bildquelle: © Werner Kmetitsch
10/20
Nikolaus Habjan, Regisseur
Bildquelle: © Sebastian Fröhlich
11/20
"La Périchole" im Musiktheater an der Wien
Bildquelle: © Werner Kmetitsch
12/20
"La Périchole" im Musiktheater an der Wien
Bildquelle: © Werner Kmetitsch
13/20
"La Périchole" im Musiktheater an der Wien
Bildquelle: © Werner Kmetitsch
14/20
"La Périchole" im Musiktheater an der Wien
Bildquelle: © Werner Kmetitsch
15/20
"La Périchole" im Musiktheater an der Wien
Bildquelle: © Werner Kmetitsch
16/20
"Orpheus in der Unterwelt" an der Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
17/20
"Orpheus in der Unterwelt" an der Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
18/20
"Orpheus in der Unterwelt" an der Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
19/20
"Orpheus in der Unterwelt" an der Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
20/20
"Orpheus in der Unterwelt" an der Volksoper Wien
Bildquelle: © Barbara Pálffy
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung