BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard 24.04. Witwe extrem

Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen

BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Musikwünsche zum Muttertag !

Sendung: Sonntag, 08.05.2022, 21.05 - 22.00 Uhr - Moderation: Amelie Pauli
Bitte wünschen Sie sich Ihre Musik mit Ihrem Interpreten/Ihrer Interpretin.

Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955

Tipps für die Eröffnung der Theater-Spielbetriebe - siehe auch unter "Veranstaltungstipps mit Publikum"

Themen am 24.04.:

  • "Zwei Krawatten" (am 12.04.) an der Staatsoperette Dresden - Gespräch mit Sängerin Stefanie Dietrich
  • "Operette extrem" - Solo-sopranöse Grenzerfahrungen von Jacques Offenbach & Co., Theater Ulm - Gespräch mit Elke Kottmair
  • "Die lustige Witwe" (am 03.05.) - mit Chris Kolonko - im Hofspielhaus München - Gespräch mit Christiane Brammer - dazu eine Verlosungsaktion
  • "Oyayaye oder Die gräuliche Königin & Trombolino" - Operettenabend mit Musiken von Offenbach und Herve(am 30.04.) im Theater Putbus - Gespräch mit Operettenmelder Daniel Hirschel
  • Renate Holm ist am 21.04. im Alter von 91 Jahren gestorben

Mit Stefan Frey

Aktuelles Gewinnspiel:

Wenn Sie Karten für "Die lustige Witwe" - mit Chris Kolonko - für die Vorstellung am Samstag, 07. Mai, um 20.00 Uhr im Hofspielhaus München gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte bis Donnerstag, 28.04. folgende Frage: Wie heißt der Nachname der Rolle, die Chris Kolonko im Hofspielhaus spielt?

Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955

Musikliste 24.04.:

T: "Das Schiff legt an" - aus: Zwei Krawatten
K: Mischa Spoliansky
I: Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunkorchester, Leitung: Heinz Geese

T: "Künstlerball bei Kroll" - aus: Die lockende Flamme
K: Eduard Künneke
I: Elke Kottmair, Liviu Petcu

T: "Känguruh" - aus: Ball im Savoy
K: Paul Abraham
I: Elke Kottmair, Gaëtan Chailly, Alwina Meissner

T: "Eine Frau von heut'" - aus: Axel an der Himmelstür
K: Ralph Benatzky
I: Elke Kottmair, Alwina Meissner

T: "Leben ohne Liebe kannst du nicht“ - aus: Nie wieder Liebe (Film 1931)
K: Mischa Spoliansky
I: Marlene Dietrich, Orchester, Mischa Spoliansky (Klavier)

T: "Was wird morgen“- aus: Zwei Krawatten
K: Mischa Spoliansky
I: Stefanie Dietrich, Silke Richter, Orchester der Staatsoperette, Ltg.: Johannes Pell

T: "Paradise for Two“ - aus: Zwei Krawatten
K: Mischa Spoliansky
I: Stefanie Dietrich, Marcus Günzel, Orchester der Staatsoperette, Ltg.: Johannes Pell

T: "Mir ist so nach dir“ - aus: Zwei Krawatten
K: Mischa Spoliansky
I: Devi-Ananda Dahm, Jörn-Felix Alt, Orchester der Staatsoperette, Ltg.: Johannes Pell

T: "Au bal, Paola m'invita“ – aus: Trombolino
K: Hervé
I: Jean Giraudeau, Orchestre Lyrique de RTF, Leitung Marcel Cariven

T: "Je suis Trombolino“ – aus: Trombolino
K: Hervé
I: Jean-Marc Choisy, Armand Oreb

T: "Ich bin eine Frau, die weiß, was sie will“ - aus: Eine Frau, die weiß, was sie will
K: Oscar Straus
I: Lilli Palmer, Filmorchester; Ltg.: Erwin Straus

T: "Der Zauber der Häuslichkeit" - aus: Die lustige Witwe
K: Franz Lehár
I: Burkhard Kosche, Anna Perwein, Stephan Reiser

T: Vilja-Lied - aus: Die lustige Witwe
K: Franz Lehár
I: Renate Holm, Chor und Orchester der Volksoper Wien, Ltg.: Franz Bauer-Theussl

T: Medley - aus: Zwei Krawatten
K: Mischa Spoliansky
I: Orchester Paul Godwin

CD/DVD und Buch-Tipps:

  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier
  • CD-Buch "Charles Lecocq - La fille de Madame Angot" - Herausgeber: Stiftung Palazzetto Bru Zane
  • CD "Waldmeister" - erschienen im September 2021 bei NAXOS
  • CD "Gräfin Mariza" mit dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis - eine Kooperation mit BR-KLASSIK - erschienen bei cpo
  • Buch "Wer seiner Seele Flügel gibt... - Mit Kunst das Leben meistern" von Renate Holm - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch: "Paul Abraham - Der tragische König der Jazz-Operette" von Klaus Waller - Herausgeber: Manfred Rothenberger - erschienen bei starfruit publications
  • Buch "Jacques Offenbach und sein Werk - bei Siegfried Kracauer und darüber hinaus" von Alexander Flores - Verlag Westfälisches Dampfboot
  • CD "Mein Herz lässt dich grüssen" - das neue Album von Erwin Belakowitsch! Label: Preiser, Vertrieb: NAXOS
  • CD-Buch "Ô mon bel inconnu" von Reynaldo Hahn vom Palazzetto Bru Zane - erschienen bei jpc
  • CD "Martin Mitterrutzner: Heut' ist der schönste Tag" - erschienen bei NAXOS CLASSICAL / SWR Classic
  • Buch "Alles Walzer - Der Opernball von A bis Z" von Christoph Wagner-Trenkwitz - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player