Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen
"BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"
Ein Blick auf Operetten-Termine 2023 - siehe auch unter "Veranstaltungstipps"
Themen am 26.02.:
Mit Franziska Stürz
Musikliste 26.02.:
T: Zwei alte Tanten tanzen Tango
K: Georg Kreisler
I: Georg Kreisler
T: "La bella Tangolita“ aus: Ball im Savoy
K: Paul Abraham
I: Marion Briner; Münchner Rundfunkorchester; Ltg. Werner Schmidt-Boelcke
T: Balada para un Organito Loco aus: María de Buenos Aires
K: Astor Piazzolla
I: Carlos Moreno Pelizari, Thomas Mehlhorn, Philharmonisches Orchester Regensburg, Ltg. Andreas Kowalewitz
T: Milonga Carrieguera aus : María de Buenos Aires
K: Astor Piazzolla
I: Alejandro Nicolas Firlei Fernandez, Fabiana Locke, Philharmonisches Orchester Regensburg, Ltg. Andreas Kowalewitz
T: Yo soy Maria aus: María de Buenos Aires
K: Astor Piazzolla
I: Katarina Morfa, Esther Schöpf, Norbert Groh
T: Jeanne y Paul
K: Astor Piazzolla
I: Norbert Groh, Esther Schöpf
T: “Spanien“ aus: Ball der Nationen
K: Fred Raymond
I: Carla Carlsen; Orchester Adalbert Lutter; Adalbert Lutter
T: “Ich küsse ihre Hand, Madame“ aus: Just a Gigolo
K: Ralph Erwin
I: Pjotr Beczala, Royal Philharmonic Orchestra, Ltg. Lukasz Borowicz
T: “Volver“ für Tenor und Tango-Ensemble
K: Carlos Gardel
I: Rolando Villazon; Tango Fuego; Enrique Patrón de Rueda
T: "Den Namen einer schönen Frau" aus: Behalt mich lieb, Chérie. Funkoperette, RSWV 715 (op. 970)
K: Robert Stolz
I: Horst Winter; Großes Wiener Rundfunkorchester; Ltg. Robert Stolz
T: "Drüben in der Heimat" Tango-Lied des Robert aus: Glückliche Reise
K: Eduard Künneke
I: Manfred Schmidt; Münchner Rundfunkorchester; Ltg. Willy Mattes
T: Piff, paff, pouff / La Duchessa nei caraibi
K: Gianluigi Trovesi , Gianni Coscia, Jaques Offenbach
I: Gianluigi Trovesi
Wenn Sie Karten für "Tango Tango!" - Eine Schöpfungsgeschichte mit Musik von Bach bis Piazzolla für die Vorstellung am Sonntag, 05. März, um 18.00 Uhr im Hofspielhaus München gewinnen möchten, dann beantworten Sie bitte folgende Frage bis 02.03. "Welches deutsche Instrument hat den Klang des Tangos mitgeprägt?"
Schreiben Sie an operette@br.de oder rufen Sie uns an unter 089 / 5900 - 30955
1/8
"Maria de Buenos Aires", Theater Regensburg
Bildquelle: © Marie Liebig
2/8
"Maria de Buenos Aires", Theater Regensburg
Bildquelle: © Marie Liebig
3/8
"Tango Tango!" im Hofspielhaus München (Premiere am 01.03.)
Bildquelle: © Hofspiehaus München
4/8
"Tango Tango!" im Hofspielhaus München (Premiere am 01.03.)
Bildquelle: © Hofspiehaus München
5/8
Christiane Brammer, Chefin des Hofspielhauses und Regisseurin
Bildquelle: Sigi Jantz
6/8
"Tango Tango!" im Hofspielhaus München (Premiere am 01.03.)
Bildquelle: © Hofspiehaus München
7/8
"Tango Tango!" im Hofspielhaus München (Premiere am 01.03.)
Bildquelle: © Hofspiehaus München
8/8
Astor Piazzolla, Komponist und Begründer des Tango Nuevo
Bildquelle: picture-alliance/dpa
E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey
Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.
Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung