BR-KLASSIK

Inhalt

Operetten-Boulevard 30.10. Lady aus Amerika

Operetten-Magazin mit aktuellen Themen, Tipps und Informationen

Der Komponist Emmerich Kálmán, Foto um 1940 | Bildquelle: picture alliance/akg-images

Bildquelle: picture alliance/akg-images

BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard jetzt auf Facebook "Wir lieben Operette"

Tipps für die Eröffnung der Theater-Spielbetriebe - siehe auch unter "Veranstaltungstipps mit Publikum"

Thema am 30.10.:

  • 140. Geburtstag von Emmerich Kálmán am 24.10.
  • Zu Gast: Seine Tochter Yvonne Kálmán

Mit Stefan Frey

Tipp für Allerheiligen:
"Oscar Straus - Der Mann ohne Grenzen" im ORF, um 9.50 Uhr
Ein Oscar-Straus-Film nach einem Drehbuch von Stefan Frey und Thomas Macho - Infos dazu hier

Musikliste 30.10.:

T: Wir Ladies aus Amerika - aus: Die Herzogin von Chicago
K: Emmerich Kálmán
I: Julia Bentley, New Budapest Orpheum Society

T: "Wir singen Dir“ - aus: Gräfin Mariza
K: Emmerich Kálmán
I: Rudolf Schock, Konstantin Wecker, Kinderchor der Singgemeinschaft Rudolf Lamy, Münchner Rundfunkorchester, Werner Schmidt-Boelcke

T: Play Gipsy - aus: Gräfin Mariza
K: Emmerich Kálmán
I: The Yankees (1966)

T: "O jag dem Glück nicht nach“ - aus: Die Csardasfürstin
K: Emmerich Kálmán
I: Marta Eggerth, Robert Renard Künstler-Orchester, Otto Dobrindt

T: "Wer führt mich heut zum Tanzen aus?“ - aus: Arizona Lady
K: Emmerich Kálmán
I: Brigitte Mira, Chor des Bayerischen Rundfunks Münchner Rundfunkorchester, Werner Schmidt Boelcke

T: "Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht" - aus: Die Csardasfürstin
K: Emmerich Kálmán
I: Jerry Hadley; Münchner Rundfunkorchester; Richard Bonynge

T: "So küsst man in Benares“- aus: Die Bajadere
K: Emmerich Kálmán
I: Heike Susanne Daum, Rainer Trost, WDR Funkhausorchester Köln, Richard Bonynge

T: Cab Song - aus: Marinka"K: Emmerich Kálmán
I: Maria Leyer, Thomas Dewald, Nordwestdeutsche Philharmonie, Heinz Geese

T: „Schön wird es sein, wenn wir zur Hochzeit reiten“ - aus: Arizona Lady
K: Emmerich Kálmán
I: Esther Rethy, Benno Kusche, Münchner Rundfunkorchester, Werner Schmidt Boelcke

T: "Eh ein kurzer Mond“ - aus: Gräfin Mariza
K: Emmerich Kálmán
I: Roy Black, Orchester Hans Bertram (1969)

T: Grand palotás de la Reine - aus: Der Teufelsreiter
K: Emmerich Kálmán
I: Slowakisches Rundfunk-Symphonie-Orchester, Richard Bonynge

CD/DVD und Buch-Tipps:

  • Buch "Vom Paradies ein goldner Schein" Durch Kinderaugen: Musik und Menschen im Hause Werner Richard Heymann von Elisabeth Trautwein-Heymann (Tochter von Werner Richard Heymann) -erschienen beim Hentrich & Hentrich-Verlag
  • CD-Buch "Jacques Offenbach - Le voyage dans la lune", Herausgeber: Palazzetto Bru Zane
  • Neue CD "Mazeltov, Rachel'e - The Yiddish Songs from the Operetta" von Christian von Götz - erschienen bei Ars Produktion / LC 06900
  • CD "Gemischter Satz" - Duette, Lieder, Mundartgedichte und Schrammelmusik - erschienen bei Gramola Musikvertrieb
  • Buch "Die Perlen der Cleopatra - Notentitelblätter von 1894 bis 1937 als Spiegel der Gesellschaft", Eigenverlag Evelin Förster, Infos zum Nachlesen finden Sie hier
  • CD-Buch "Charles Lecocq - La fille de Madame Angot" - Herausgeber: Stiftung Palazzetto Bru Zane
  • CD "Waldmeister" - erschienen im September 2021 bei NAXOS
  • CD "Gräfin Mariza" mit dem Münchner Rundfunkorchester, Leitung: Ernst Theis - eine Kooperation mit BR-KLASSIK - erschienen bei cpo
  • Buch "Wer seiner Seele Flügel gibt... - Mit Kunst das Leben meistern" von Renate Holm - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch: "Paul Abraham - Der tragische König der Jazz-Operette" von Klaus Waller - Herausgeber: Manfred Rothenberger - erschienen bei starfruit publications
  • Buch "Jacques Offenbach und sein Werk - bei Siegfried Kracauer und darüber hinaus" von Alexander Flores - Verlag Westfälisches Dampfboot
  • CD "Mein Herz lässt dich grüssen" - das neue Album von Erwin Belakowitsch! Label: Preiser, Vertrieb: NAXOS
  • CD-Buch "Ô mon bel inconnu" von Reynaldo Hahn vom Palazzetto Bru Zane - erschienen bei jpc
  • CD "Martin Mitterrutzner: Heut' ist der schönste Tag" - erschienen bei NAXOS CLASSICAL / SWR Classic
  • Buch "Alles Walzer - Der Opernball von A bis Z" von Christoph Wagner-Trenkwitz - erschienen im Amalthea-Verlag
  • Buch "Franz Lehár - Der letzte Operettenkönig" von Stefan Frey (BR-KLASSIK-Operetten-Boulevard) - erschienen im Böhlau-Verlag Wien

Kontakt zur Redaktion:

E-Mail: operette@br.de
Telefon: 089 - 5900 30955
Redaktionell verantwortlich: Franziska Stürz/Stefan Frey

Leider können wir aus rechtlichen Gründen unsere Sendung nur 7 Tage online stellen.

Datenschutzrechtliche Hinweise:

Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Mail wird der BR nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwenden. Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte verwenden Sie für Ihren Widerruf dieselbe o. g. E-Mail-Adresse des BR. Informationen nach Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

    AV-Player